museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 162] Archiv 2021-11-26 04:25:52 Vergleich

Hl. Sebastian

AltNeu
1# Hl. Sebastian1# Hl. Sebastian
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=121&gesusa=155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: L 1875Inventarnummer: SD 162
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Flachrelief stammt von der Innenseite eines rechten Altarflügels, auf dessen Außenseite Christus am Ölberg gemalt war (siehe unten). 8Das Flachrelief stammt von der Innenseite eines rechten Altarflügels, auf dessen Außenseite Christus am Ölberg gemalt war (SD 159).
9Der hl. Sebastian ist mit entblößtem Oberkörper an einen Baum gefesselt und wurde von einem Pfeil durchschossen. Da er dieses Martyrium überlebte, wurde er erschlagen. 9Der hl. Sebastian ist mit entblößtem Oberkörper an einen Baum gefesselt und wurde von einem Pfeil durchschossen. Da er dieses Martyrium überlebte, wurde er erschlagen.
10Er gilt als Schutzpatron der Schützenbrüderschaften sowie der Sterbenden und Pestkranken. 10Er gilt als Schutzpatron der Schützenbrüderschaften sowie der Sterbenden und Pestkranken.
11Zugehörig sind die Reliefs die hll. Urban, Johannes der Täufer und Wolfgang (siehe unten).11Zugehörig sind die Reliefs die hll. Urban, Johannes der Täufer und Wolfgang (SD 160-161, 163).
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Lindenholz, Fassung entfernt14Lindenholz, Fassung entfernt
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 1515-152023 + wann: 1515-1520
24 + wo: [Schwaben (Region)](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1058)24 + wo: [Schwaben (Region)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1058)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Sebastian (Heiliger)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=7298)28- [Sebastian (Heiliger)](https://bawue.museum-digital.de/people/7298)
2929
30## Bezug zu Zeiten30## Bezug zu Zeiten
3131
32- 1500-159932- 1500-1590er Jahre
3333
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Zwei Altarflügel mit Ölbergszenen (Tafelbilder) und Heiligenreliefs auf der Rückseite](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&serges=87)36- [Zwei Altarflügel mit Ölbergszenen (Tafelbilder) und Heiligenreliefs auf der Rückseite](https://bawue.museum-digital.de/series/87)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
40- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 12440- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, S. 124
41- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 16241- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 162
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)45- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)
46- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3703)46- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
47- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1681)47- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
4848
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2021-11-26 04:25:5252Stand der Information: 2023-04-24 12:00:38
53[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren