museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 148] Archiv 2021-11-26 04:25:55 Vergleich

Maria einer Krönung

AltNeu
1# Wangener Altarretabel1# Maria einer Krönung
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=121&gesusa=155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: L 94-995Inventarnummer: SD 148
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die sieben aus Wangen stammenden Holzbildwerke, von denen mindestens vier zum ehemaligen Altarretabel gehörten, sind nun wieder in ihrer wahrscheinlichen Position angeordnet. Auf dem linken Flügel sind der Hl. Ägidius, ein nicht zu identifizierender Heiliger mit Buch, der hl. Theodul sowie ein Teufel mit einer Glocke dargestellt; der rechte Flügel zeigt den hl. Nikolaus, den hl. Sebastian und den hl. Antonius Eremit. In der Predella ist eine Anna Selbdritt-Darstellung zu sehen. Im Altarschrein sind zwei kniende Heiligenpaare zur Schreinmitte hin angeordnet; die "Maria einer Krönung" im Zentrum ist eine Leihgabe des Badischen Landesmuseums Karlsruhe. 8Die sieben aus Wangen stammenden Holzbildwerke, von denen mindestens vier zum ehemaligen Altarretabel gehörten, sind nun wieder in ihrer wahrscheinlichen Position angeordnet. Auf dem linken Flügel sind der Hl. Ägidius, ein nicht zu identifizierender Heiliger mit Buch, der hl. Theodul sowie ein Teufel mit einer Glocke dargestellt; der rechte Flügel zeigt den hl. Nikolaus, den hl. Sebastian und den hl. Antonius Eremit. In der Predella ist eine Anna Selbdritt-Darstellung zu sehen. Im Altarschrein sind zwei kniende Heiligenpaare zur Schreinmitte hin angeordnet; die "Maria einer Krönung" im Zentrum ist eine Leihgabe des Badischen Landesmuseums Karlsruhe.
9
10Heiligenpaar links: 115/60,5/25 cm
11Heiligenpaar rechts: 115/63/25 cm
12Flügelrelief links: 120/79/7 cm
13Flügelrelief rechts: 120/79/7 cm
14Anna Selbdritt: 58/39/7,5 cm
159
16Material/Technik10Material/Technik
17Lindenholz, ursprünglich holzsichtig11Lindenholz, ursprünglich holzsichtig
12
13Maße
14H 91 cm; B 55 cm; T 23 cm
1815
19___16___
2017
2118
22- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
23 + wer: [Hans Thoman (Bildhauer)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=30303)20 + wer: [Hans Thoman (Bildhauer)](https://bawue.museum-digital.de/people/30303)
24 + wann: 1515-151621 + wann: 1515-1516
25 + wo: [Memmingen](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5007)22 + wo: [Memmingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=5007)
26 23
27## Bezug zu Zeiten24## Bezug zu Zeiten
2825
3027
31## Literatur28## Literatur
3229
33- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 121, Abb. 1630- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, S. 121, Abb. 16
34- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 144-14831- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 144-148
3532
36## Schlagworte33## Schlagworte
3734
38- [Altarretabel](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4023)35- [Altarretabel](https://bawue.museum-digital.de/tag/4023)
39- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)36- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)
40- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=3703)37- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
41- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1681)38- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
4239
43___40___
4441
4542
46Stand der Information: 2021-11-26 04:25:5543Stand der Information: 2022-10-26 11:21:30
47[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4845
49___46___
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren