museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 143] Archiv 2023-10-05 23:52:54 Vergleich

Hl. Martin

AltNeu
1# Hl. Martin1# Hl. Martin
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=121&gesusa=155)
5Inventarnummer: SD 1435Inventarnummer: L 91
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Flachrelief. Der hl. Martin von Tours wird als Bischof in Pontifikalgewändern, einer Mitra auf dem Kopf und einem Stab in der rechten Hand dargestellt. Mit der linken Hand hält er zwei Geldstücke für den in verkleinertem Maßstab dargestellten Bettler zu seinen Füßen bereit. 8Flachrelief. Der hl. Martin von Tours wird als Bischof in Pontifikalgewändern, einer Mitra auf dem Kopf und einem Stab in der rechten Hand dargestellt. Mit der linken Hand hält er zwei Geldstücke für den in verkleinertem Maßstab dargestellten Bettler zu seinen Füßen bereit.
9Er gilt als Schutzheiliger der Reisenden, Armen und Bettler sowie der Reiter; im weiteren Sinne auch der Flüchtlinge, Gefangenen und Soldaten. 9Er gilt als Schutzheiliger der Reisenden, Armen und Bettler sowie der Reiter; im weiteren Sinne auch der Flüchtlinge, Gefangenen und Soldaten.
10Herkunft unbekannt.10Herkunft unbekannt.
1111
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1510 [circa]22 + wann: 1510 [circa]
23 + wo: [Oberschwaben](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2168)23 + wo: [Oberschwaben](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2168)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2626
27- [Martin von Tours (316-397)](https://bawue.museum-digital.de/people/25931)27- [Martin von Tours (316-397)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25931)
2828
29## Bezug zu Zeiten29## Bezug zu Zeiten
3030
31- 1500-1590er Jahre31- 1500-1599
3232
33## Literatur33## Literatur
3434
35- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, Seite 12435- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 124
36- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Seite 151, Kat. Nr. 14336- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 143
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)40- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
41- [Reliefschnitzerei](https://bawue.museum-digital.de/tag/29374)41- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3703)
42- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)42- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1681)
43- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
4443
45___44___
4645
4746
48Stand der Information: 2023-10-05 23:52:5447Stand der Information: 2021-10-29 18:11:15
49[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5049
51___50___
5251
53- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28152459557.jpg52- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28152459557.jpg
54- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/121/5745-sd_143/hl_martin/hl-martin-5745-795106.jpg
5553
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren