museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 125] Archiv 2021-01-17 02:16:42 Vergleich

Hl. Agatha

AltNeu
1# Hl. Agatha1# Hl. Agatha
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=121&gesusa=155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: L 1795Inventarnummer: SD 125
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schreinfigur. Die hl. Agathe trägt als Zeichen ihres Martyriums die Märtyrerkrone und zwei runde Brote als Hinweis auf ihre bei der Folter abgeschnittenen Brüste. Sie gilt als Patronin von Brustkrebspatientinnen, Ammen, Glockengießern und Bäckern sowie als Nothelferin bei Feuer, Erdbeben und Eruptionen des Ätna. Zugehörig ist die Schreinfigur der hl. Barbara (vgl. Gegenstück). 8Schreinfigur. Die hl. Agathe trägt als Zeichen ihres Martyriums die Märtyrerkrone und zwei runde Brote als Hinweis auf ihre bei der Folter abgeschnittenen Brüste. Sie gilt als Patronin von Brustkrebspatientinnen, Ammen, Glockengießern und Bäckern sowie als Nothelferin bei Feuer, Erdbeben und Eruptionen des Ätna. Zugehörig ist die Schreinfigur der hl. Barbara (vgl. Gegenstück).
9Aus Geislingen, Zollernalbkreis.9Aus Geislingen, Zollernalbkreis.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Meister von Weilen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30306)21 + wer: [Meister von Weilen](https://bawue.museum-digital.de/people/30306)
22 + wann: 1515 [circa]22 + wann: 1515 [circa]
23 + wo: [Balingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7658) <span>[wahrsch.]</span> 23 + wo: [Balingen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=7658) <span>[wahrsch.]</span>
24 24
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Meister von Weilen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=30306)26 + wer: [Meister von Weilen](https://bawue.museum-digital.de/people/30306)
27 + wann: 1515 [circa]27 + wann: 1515 [circa]
28 + wo: [Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=426) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=426) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30## Bezug zu Zeiten30## Bezug zu Zeiten
3131
32- 1500-159932- 1500-1590er Jahre
3333
34## Literatur34## Literatur
3535
36- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil , S. 11636- Hoffmann, Ingrid Sibylle u. a. (2019): Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch. Begleitbuch zur Ausstellung des Dominikanermuseums Rottweil (120. Jahresgabe des Geschichts- und Altertumsvereins Rottweil). Rottweil, Seite 116
37- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Kat. Nr. 12537- Stähle, Willi (1986): Schwäbische Bildschnitzkunst II der Sammlung Dursch Rottweil. Katalog 16. und 17. Jahrhundert. Rottweil, Seite 107, Kat. Nr. 125
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
41- [Gegenstück](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5764)41- [Gegenstück](https://bawue.museum-digital.de/object/5764)
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)45- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)
46- [Märtyrer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4809)46- [Märtyrer](https://bawue.museum-digital.de/tag/4809)
47- [Sakrale Kunst](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=425)47- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
48- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1681)48- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/tag/1739)
49- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
4950
50___51___
5152
5253
53Stand der Information: 2021-01-17 02:16:4254Stand der Information: 2023-06-13 01:23:26
54[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5556
56___57___
5758
58- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28165123778.jpg59- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28165123778.jpg
60- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/121/5763-sd_125/hl_agatha/hl-agatha-5763-759888.jpg
5961
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren