museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Dominikanermuseum Rottweil Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch [SD 124] Archiv 2022-08-18 10:47:07 Vergleich

Hl. Barbara

AltNeu
22
3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)3[Dominikanermuseum Rottweil](https://bawue.museum-digital.de/institution/121)
4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)4Sammlung: [Sakrale Kunst des Mittelalters - Sammlung Dursch](https://bawue.museum-digital.de/collection/155)
5Inventarnummer: L 1785Inventarnummer: SD 124
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schreinfigur. Die hl. Barbara trägt als Zeichen ihres Martyriums die Märtyrerkrone auf dem Kopf sowie einen auffallend großen Turm in den Händen. 8Schreinfigur. Die hl. Barbara trägt als Zeichen ihres Martyriums die Märtyrerkrone auf dem Kopf sowie einen auffallend großen Turm in den Händen.
9Sie gilt als die Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Architekten, Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dachdecker, Elektriker, Bauern, Metzger, Köche, Feuerwehrleute, Totengräber, Hutmacher, Waffenschmiede, Buchhändler, Bürstenbinder, Goldschmiede, Sprengmeister und Salpetersieder. 9Sie gilt als die Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Architekten, Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dachdecker, Elektriker, Bauern, Metzger, Köche, Feuerwehrleute, Totengräber, Hutmacher, Waffenschmiede, Buchhändler, Bürstenbinder, Goldschmiede, Sprengmeister und Salpetersieder.
10Zugehörig ist die Schreinfigur der hl. Agathe (vgl. Gegenstück).10Zugehörig ist die Schreinfigur der hl. Agathe (vgl. Gegenstück).
1111
12Material/Technik12Material/Technik
50- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)50- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)
51- [Märtyrer](https://bawue.museum-digital.de/tag/4809)51- [Märtyrer](https://bawue.museum-digital.de/tag/4809)
52- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)52- [Religiöse Kunst](https://bawue.museum-digital.de/tag/3703)
53- [Skulptur](https://bawue.museum-digital.de/tag/1739)
53- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)54- [Spätgotik](https://bawue.museum-digital.de/tag/1681)
5455
55___56___
5657
5758
58Stand der Information: 2022-08-18 10:47:0759Stand der Information: 2022-09-08 19:46:36
59[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Dominikanermuseum Rottweil](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6061
61___62___
6263
63- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28165426658.jpg64- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/201610/28165426658.jpg
65- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/121/5764-sd_124/hl_barbara/hl-barbara-5764-553360.jpg
6466
Dominikanermuseum Rottweil

Objekt aus: Dominikanermuseum Rottweil

Das Dominikanermuseum erlaubt es in seinen drei Abteilungen in ganz unterschiedliche Zeiten und Lebenswelten einzutauchen: „römisches rottweil- arae...

Das Museum kontaktieren