museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung der Universität Mannheim Antike Römische Kaiserzeit [26] Archiv 2024-04-10 18:58:57 Vergleich

Lucilla

AltNeu
1# Lucilla1# Lucilla
22
3[Münzsammlung der Universität Mannheim](https://bawue.museum-digital.de/institution/143)3[Münzsammlung der Universität Mannheim](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=143)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/641)4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=143&gesusa=641)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/642)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=143&gesusa=642)
6Inventarnummer: 266Inventarnummer: 26
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Hilaritas steht nach l. Sie hält in der r. Hand einen Palmzweig und in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits S C.11Rückseite: Hilaritas steht nach l. Sie hält in der r. Hand einen Palmzweig und in der l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae). Beiderseits S C.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F14Vorderseite: LVCILLAE AVG ANTONINI AVG F<br />
15Rückseite: HILA-RITAS15Rückseite: HILA-RITAS
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 164-169 n. Chr.31 + wann: 164-169 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Gesammelt ...34- Gesammelt ...
35 + wer: [Elfriede Höhn (1916-2003)](https://bawue.museum-digital.de/people/124381)35 + wer: [Elfriede Höhn (1916-2003)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124381)
36 36
37- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
38 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://bawue.museum-digital.de/people/19567)38 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19567)
39 39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Annia Aurelia Galeria Lucilla (148-181)](https://bawue.museum-digital.de/people/26039)41 + wer: [Lucilla (149-181)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72835)
42 42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4444
45- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)45- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
4646
47## Teil von47## Teil von
4848
49- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/series/276)49- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=276)
5050
51## Literatur51## Literatur
5252
53- RIC III Nr. 1742 (Rom, 164-169 n. Chr.).
54- F. Burrer/R. Günther, Vergöttlicht oder verdammt? Römische Kaiserfrauen im Spiegel der Münzen, Speyer 2006, Nr. 26 (dieses Stück.
53- 161-162 n. Chr.).. 55- 161-162 n. Chr.)..
54- F. Burrer/R. Günther, Vergöttlicht oder verdammt? Römische Kaiserfrauen im Spiegel der Münzen, Speyer 2006, Nr. 26 (dieses Stück.
55- RIC III Nr. 1742 (Rom, 164-169 n. Chr.).
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
65- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
66- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)66- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
67- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)67- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
68- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)68- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
70- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)70- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
71- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)71- [Portrait](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
72- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)72- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
73- [Sesterz](https://bawue.museum-digital.de/tag/12974)73- [Sesterz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12974)
74- [Weib](https://bawue.museum-digital.de/tag/18884)74- [Weib](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
7575
76___76___
7777
7878
79Stand der Information: 2024-04-10 18:58:5779Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8181
82___82___
Münzsammlung der Universität Mannheim

Objekt aus: Münzsammlung der Universität Mannheim

Die Universität Mannheim verfügt über eine 125 antike, größtenteils römische Münzen umfassende Lehr­sammlung, welche zum Teil auf den ehemaligen...

Das Museum kontaktieren