museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung der Universität Mannheim Antike Römische Kaiserzeit [36] Archiv 2022-03-08 18:55:32 Vergleich

Iulia Domna

AltNeu
10Rückseite: Pietas steht nach l. Sie hält in der l. Hand ein Weihrauchkästchen, während sie mit der r. Hand über einem Altar opfert.10Rückseite: Pietas steht nach l. Sie hält in der l. Hand ein Weihrauchkästchen, während sie mit der r. Hand über einem Altar opfert.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IVLIA - AVGVSTA13Vorderseite: IVLIA - AVGVSTA<br />
14Rückseite: PIETAS AVGG14Rückseite: PIETAS AVGG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
34 + wer: [Elfriede Höhn (1916-2003)](https://bawue.museum-digital.de/people/124381)34 + wer: [Elfriede Höhn (1916-2003)](https://bawue.museum-digital.de/people/124381)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/152232)37 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/142875)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/people/20121)40 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/people/20121)
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- RIC IV-1 Nr. 572 (Rom, 196-211 n. Chr.).
53- F. Burrer/R. Günther, Vergöttlicht oder verdammt? Römische Kaiserfrauen im Spiegel der Münzen, Speyer 2006, Nr. 36 (dieses Stück.
52- 204 n. Chr.).. 54- 204 n. Chr.)..
53- F. Burrer/R. Günther, Vergöttlicht oder verdammt? Römische Kaiserfrauen im Spiegel der Münzen, Speyer 2006, Nr. 36 (dieses Stück.
54- RIC IV-1 Nr. 572 (Rom, 196-211 n. Chr.).
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2022-03-08 18:55:3276Stand der Information: 2021-12-25 11:50:21
77[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzsammlung der Universität Mannheim

Objekt aus: Münzsammlung der Universität Mannheim

Die Universität Mannheim verfügt über eine 125 antike, größtenteils römische Münzen umfassende Lehr­sammlung, welche zum Teil auf den ehemaligen...

Das Museum kontaktieren