museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung der Universität Mannheim Antike Römische Kaiserzeit [104] Archiv 2023-09-30 03:15:30 Vergleich

Claudius

AltNeu
49## Literatur49## Literatur
5050
51- BMCRE I 185 Nr. 149 (bis 42 n. Chr.). 51- BMCRE I 185 Nr. 149 (bis 42 n. Chr.).
52- RIC I² Nr. 100 (ca. 41-50 n. Chr. oder später).
52- BNat II Nr. 179-180 (41-42 n. Chr.). 53- BNat II Nr. 179-180 (41-42 n. Chr.).
53- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 127 Nr. 1617 Münztyp 60 Taf. 31 (dieses Stück, 41-42 n. Chr.).. 54- H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 127 Nr. 1617 Münztyp 60 Taf. 31 (dieses Stück, 41-42 n. Chr.)..
54- RIC I² Nr. 100 (ca. 41-50 n. Chr. oder später).
5555
56## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
5757
73___73___
7474
7575
76Stand der Information: 2023-09-30 03:15:3076Stand der Information: 2021-12-25 11:50:21
77[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung der Universität Mannheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7878
79___79___
Münzsammlung der Universität Mannheim

Objekt aus: Münzsammlung der Universität Mannheim

Die Universität Mannheim verfügt über eine 125 antike, größtenteils römische Münzen umfassende Lehr­sammlung, welche zum Teil auf den ehemaligen...

Das Museum kontaktieren