museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Großuhrwerke Bodenstanduhren [2005-099] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Standuhrwerk, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856

AltNeu
1# Standuhrwerk, Lorenz Bob, Furtwangen, 18561# Standuhrwerk, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Großuhrwerke](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=651)4Sammlung: [Großuhrwerke](https://bawue.museum-digital.de/collection/651)
5Sammlung: [Bodenstanduhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=653)5Sammlung: [Bodenstanduhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/653)
6Inventarnummer: 2005-0996Inventarnummer: 2005-099
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Standuhrwerk mit Ewigem Kalender, Jahresanzeige, Mondphase und Mondlauf, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856 (Spende des VFDU).9Standuhrwerk mit ewigem Kalender, Jahresanzeige, Mondphase und Mondlauf, Lorenz Bob, Furtwangen, 1856 (Spende des VFDU).
10
11Dieses Standuhrwerk von 1856 ist die komplizierteste Uhr des bedeutenden Furtwanger Uhrmachers Lorenz Bob, der als Lehrer an der Großherzoglich Badischen Uhrmacherschule Furtwangen unterrichtete. Zunächst gehörte die Uhr dem Badischen Großherzog, später kam sie in den Besitz der schwedischen Königin Victoria, der Schwester von Badens Großherzog Friedrich II.
1210
13Maße11Maße
14Höhe: 50.00 cm, Breite: 60.00 cm, Tiefe: 40.00 cm12Höhe: 50.00 cm, Breite: 60.00 cm, Tiefe: 40.00 cm
1715
1816
19- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
20 + wer: [Lorenz Bob (1805-1878)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=119929)18 + wer: [Lorenz Bob (1805-1878)](https://bawue.museum-digital.de/people/119929)
21 + wann: 185619 + wann: 1856
22 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)20 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)
23 21
24## Schlagworte22## Schlagworte
2523
26- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9875)24- [Bodenstanduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/39255)
27- [Standuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=39255)25- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/9875)
28- [Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76050)26- [Großuhrwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/96960)
27- [Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/tag/76050)
2928
30___29___
3130
3231
33Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5432Stand der Information: 2023-10-05 23:53:14
34[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)33[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3534
36___35___
3736
38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57979/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979.jpg
39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-2.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57979/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-2.jpg
40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-3.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57979/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-3.jpg
41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-4.jpg40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57979/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-4.jpg
42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-5.jpg41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57979/standuhrwerk-lorenz-bob-furtwangen-1856-57979-5.jpg
4342
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren