museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Pendulen [2007-010] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Miniaturuhr, „Zappler“, wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

AltNeu
1# Miniaturuhr, "Zappler", wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert1# Miniaturuhr, „Zappler“, wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Pendulen und Kaminuhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=337)4Sammlung: [Pendulen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=337)
5Inventarnummer: 2007-0105Inventarnummer: 2007-010
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Miniatur-Tischuhr in Form eines Blumenkörbchens verfügt über ein sogenanntes "Zappler"-Uhrwerk. Vermutlich stammt die Uhr aus Wien und aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.8Die Miniatur-Tischuhr in Form eines Blumenkörbchens verfügt über ein sogenanntes „Zappler“-Uhrwerk. Vermutlich stammt die Uhr aus Wien und aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
99
10Maße10Maße
11Höhe: 25.00 cm, Breite: 18.00 cm, Tiefe: 11.00 cm11Höhe: 25.00 cm, Breite: 18.00 cm, Tiefe: 11.00 cm
20## Schlagworte20## Schlagworte
2121
22- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9875)22- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9875)
23- [Nippuhr / Zappler](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96994)
23- [Tischuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10272)24- [Tischuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10272)
24- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1331)25- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1331)
2526
26___27___
2728
2829
29Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5430Stand der Information: 2021-04-26 16:43:51
30[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)31[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3132
32___33___
3334
34- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985.jpg35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57985/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985.jpg
35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-2.jpg36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57985/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-2.jpg
36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-3.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57985/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-3.jpg
37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-4.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/57985/miniaturuhr-zappler-wohl-wien-2-haelfte-19-jahrhundert-57985-4.jpg
3839
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren