museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Lehrmodelle und Entwürfe für die Uhrmacherei Großuhrwerke [2017-015] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Musteruhr, Uhrmacherschule Furtwangen, um 1852

AltNeu
1# Musteruhr, Uhrmacherschule Furtwangen, um 18521# Musteruhr, Uhrmacherschule Furtwangen, um 1852
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Lehrmodelle und Entwürfe für die Uhrmacherei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=320)4Sammlung: [Lehrmodelle und Entwürfe für die Uhrmacherei](https://bawue.museum-digital.de/collection/320)
5Sammlung: [Großuhrwerke](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=651)5Sammlung: [Großuhrwerke](https://bawue.museum-digital.de/collection/651)
6Inventarnummer: 2017-0156Inventarnummer: 2017-015
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eine Schwarzwälder Achttage-Uhr. Nicht ungewöhnlich - oder doch? 9Eine Schwarzwälder Achttage-Uhr. Nicht ungewöhnlich – oder doch?
10Diese Uhr wurde nicht für den Verkauf hergestellt, sondern als Vorbild für Uhrmacher. Es ist die "Normaluhr 5a", gebaut von Lorenz Furtwängler im Auftrag der 1850 eröffneten Großherzoglich Badischen Uhrenmacherschule in Furtwangen.10Diese Uhr wurde nicht für den Verkauf hergestellt, sondern als Vorbild für Uhrmacher. Es ist die „Normaluhr 5a“, gebaut von Lorenz Furtwängler im Auftrag der 1850 eröffneten Großherzoglich Badischen Uhrenmacherschule in Furtwangen.
11Ein Ziel von Direktor Robert Gerwig war es, "die mannigfache Verschiedenheit in dem Baue sonst gleichartiger Uhren zu beseitigen". Dazu ließ er Musteruhren entwickeln, die im "Gewerbeblatt für den Schwarzwald" abgebildet und beschrieben wurden.11Ein Ziel von Direktor Robert Gerwig war es, „die mannigfache Verschiedenheit in dem Baue sonst gleichartiger Uhren zu beseitigen“. Dazu ließ er Musteruhren entwickeln, die im „Gewerbeblatt für den Schwarzwald“ abgebildet und beschrieben wurden.
12Auch schickte die Schule Musteruhren als Vorbilder an verschiedene Gemeinden. Doch dort fanden diese nur wenig Anklang. Die Schwarzwälder Uhrmacher hielten lieber an ihrer herkömmlichen Arbeitsweise fest.12Auch schickte die Schule Musteruhren als Vorbilder an verschiedene Gemeinden. Doch dort fanden diese nur wenig Anklang. Die Schwarzwälder Uhrmacher hielten lieber an ihrer herkömmlichen Arbeitsweise fest.
13Heute ist diese Musteruhr von Lorenz Furtwängler ein interessantes Objekt. Sie zeigt uns den damals neusten Stand der Technik und der Herstellung von Schwarzwalduhren.13Heute ist diese Musteruhr von Lorenz Furtwängler ein interessantes Objekt. Sie zeigt uns den damals neusten Stand der Technik und der Herstellung von Schwarzwalduhren.
14
15In der Dauerausstellung des Deutschen Uhrenmuseums ist das Uhrwerk ohne Schild ausgestellt.
1614
17Maße15Maße
18Höhe: 44.00 cm, Breite: 32.00 cm, Tiefe: 14.50 cm16Höhe: 44.00 cm, Breite: 32.00 cm, Tiefe: 14.50 cm
2119
2220
23- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
24 + wer: [Großherzoglich Badische Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=71123)22 + wer: [Großherzoglich Badische Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/people/71123)
25 + wann: 1852 [circa]23 + wann: 1852 [circa]
26 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)24 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)
27 25
28- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
29 + wer: [Furtwängler, Lorenz](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125915)27 + wer: [Lorenz Furtwängler Uhrenfabrik](https://bawue.museum-digital.de/people/119922)
30 + wann: 1852 [circa]28 + wann: 1852 [circa]
31 + wo: [Neukirch (Furtwangen im Schwarzwald)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=54296)29 + wo: [Neukirch (Furtwangen im Schwarzwald)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=54296)
32 30
33## Schlagworte31## Schlagworte
3432
35- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9875)33- [Großuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/9875)
36- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68454)34- [Holzplatinenwerk](https://bawue.museum-digital.de/tag/73866)
37- [Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=76050)35- [Schilderuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/96943)
36- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/68454)
37- [Uhrmacherschule](https://bawue.museum-digital.de/tag/76050)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5442Stand der Information: 2023-10-05 23:53:14
43[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000.jpg47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58000/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000.jpg
48- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-2.jpg48- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58000/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-2.jpg
49- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-3.jpg49- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58000/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-3.jpg
50- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-4.jpg50- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58000/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-4.jpg
51- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-5.jpg51- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58000/musteruhr-uhrmacherschule-furtwangen-um-1852-58000-5.jpg
5252
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren