museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Bodenstanduhren [43-0002] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Planetarium, Philipp Matthäus Hahn, Kornwestheim 1774

AltNeu
1# Planetarium, Philipp Matthäus Hahn, Kornwestheim 17741# Planetarium, Philipp Matthäus Hahn, Kornwestheim 1774
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Bodenstanduhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=653)4Sammlung: [Bodenstanduhren](https://bawue.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=5&gesusa=653)
5Inventarnummer: 43-00025Inventarnummer: 43-0002
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der württembergische Pfarrer Philipp Matthäus Hahn (1739-1790) realisierte in seinem einzigen Planetarium alle damals bekannten Planeten samt deren Monde. Dank raffinierter Getriebeübersetzungen bewegen sie sich in natürlicher Geschwindigkeit. Erworben durch den Markgrafen von Baden diente es dem Unterricht im Collegium Illustre, der heutigen Karlsruher Universität.8Der württembergische Pfarrer Philipp Matthäus Hahn (1739-1790) realisierte in seinem einzigen Planetarium alle damals bekannten Planeten samt deren Monde. Dank raffinierter Getriebeübersetzungen bewegen sie sich in natürlicher Geschwindigkeit. Erworben durch den Markgrafen von Baden diente es dem Unterricht im Collegium Illustre, der heutigen Karlsruher Universität.
99
10Das Gehäuse des Planetariums wurde 1904 erneuert.
11
12Maße10Maße
13Höhe: 122.00 cm, Breite: 140.00 cm, Tiefe: 159.00 cm, Durchmesser: 14011Höhe: 122.00 cm, Breite: 140.00 cm, Tiefe: 159.00 cm, Durchmesser: 140.00 cm
1412
15___13___
1614
1715
18- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
19 + wer: [Hahn, Philipp Mathäus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125985)17 + wer: [Philipp Matthäus Hahn (1739-1790)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=2434)
20 + wann: 177418 + wann: 1774
21 + wo: [Kornwestheim](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1086)19 + wo: [Kornwestheim](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1086)
22 + Werk20 + Werk
23 21
24- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
25 + wann: 1904 [circa]23 + wann: 1904 [circa]
26 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)24 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1947)
27 + Erneuerung Gehäuse25 + Erneuerung Gehäuse
28 26
29## Schlagworte27## Schlagworte
3028
31- [Astronomische Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4041)29- [Astronomische Uhr](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=4041)
32- [Planetarium](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10262)30- [Bodenstanduhr](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=5856)
33- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1331)31- [Planetarium](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=10262)
32- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=1331)
3433
35___34___
3635
3736
38Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5437Stand der Information: 2021-11-26 04:44:16
39[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4039
41___40___
4241
43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/planetarium-philipp-matthaeus-hahn-kornwestheim-1774-58009-3.jpg42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58009/planetarium-philipp-matthaeus-hahn-kornwestheim-1774-58009.jpg
44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/planetarium-philipp-matthaeus-hahn-kornwestheim-1774-58009-4.jpg43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58009/planetarium-philipp-matthaeus-hahn-kornwestheim-1774-58009-2.jpg
4544
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren