museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Wanduhren [16-0818] Archiv 2022-04-18 02:32:00 Vergleich

„Reichs-Kolonialuhr“, Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905

AltNeu
1# „Reichs-Kolonialuhr“, Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 19051# "Reichs-Kolonialuhr", Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905
22
3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/institution/5)3[Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/collection/330)4Sammlung: [Wanduhren](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=330)
5Inventarnummer: 16-08185Inventarnummer: 16-0818
66
7Beschreibung7Beschreibung
8„Reichs-Kolonialuhr“ mit Weltzeitanzeige, Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905.8"Reichs-Kolonialuhr" mit Weltzeitanzeige, Badische Uhrenfabrik, Furtwangen, um 1905.
9
10Um 1900 galten Kolonien als Ausdruck wirtschaftlicher Bedeutung und politischer Größe. So verkündete das wilhelminische Deutschland stolz: "Kein Sonnenuntergang in unserem Reich". Koloniale Vorstellungen ließen sich "popkulturell" gut vermarkten. Kolonialwaren, klischeehafte Werbung und Alltagsgegenstände waren in Mode. Auch die Industrie stellte bestimmte Produkte her, die zum Geschmack passten.
11Dies bewog die Badische Uhrenfabrik in Furtwangen, eine "Deutsche Reichs-Kolonial-Uhr" zu entwerfen und in hoher Stückzahl zu produzieren. Auf dem inneren Ziffernring sieht man die aktuellen Tageszeiten der deutschen Kolonien. Deutschland, so suggeriert die Uhr, hätte seinen "Platz an der Sonne" gefunden.
912
10Maße13Maße
11Höhe: 79.00 cm, Breite: 46.50 cm, Tiefe: 12.00 cm14Höhe: 79.00 cm, Breite: 46.50 cm, Tiefe: 12.00 cm
1417
1518
16- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
17 + wer: [Badische Uhrenfabrik Furtwangen AG (-)](https://bawue.museum-digital.de/people/126302)20 + wer: [Badische Uhrenfabrik Furtwangen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=126302)
18 + wann: 1905 [circa]21 + wann: 1905 [circa]
19 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1947)22 + wo: [Furtwangen im Schwarzwald](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1947)
20 23
21## Schlagworte24## Schlagworte
2225
23- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/tag/31211)26- [Kolonialismus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=31211)
24- [Schilderuhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/96943)27- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68454)
25- [Schwarzwalduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/68454)28- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12970)
26- [Wanduhr](https://bawue.museum-digital.de/tag/12970)
2729
28___30___
2931
3032
31Stand der Information: 2022-04-18 02:32:0033Stand der Information: 2020-12-14 09:49:54
32[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3335
34___36___
3537
36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58169/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169.jpg38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169.jpg
37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58169/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169-2.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169-2.jpg
38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58169/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169-3.jpg40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/reichs-kolonialuhr-badische-uhrenfabrik-furtwangen-um-1905-58169-3.jpg
3941
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren