museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Taschenuhren und Anhängeuhren [K-0550] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Taschenuhr, Breguet et Fils, Paris, um 1815

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Taschenuhr "Souscription", Breguet et Fils, Paris, um 1815.8Taschenuhr "Souscription", Breguet et Fils, Paris, um 1815.
9
10Erfolgreiche Erfindungen finden schnell eine Nachahmung. Das war früher nicht anders als heute. Abraham Louis Breguet war Ende des 18. Jahrhunderts unbestrittener König der Uhrmacher. Zu seinen Kunden zählten Marie-Antoinette, Napoleon Bonaparte und auch Zar Alexander I. Breguet schuf eine Vielzahl ausgetüftelter Uhrenkonstruktionen von hoher Qualität, darunter auch die Souscription, eine Uhr mit nur einem Zeiger. Dank des raffinierten Zifferblatts konnte man die Zeit trotzdem fast minutengenau ablesen.
11Von solchen genialen Erfindungen wollten auch andere profitieren. Bald überschwemmte eine Unzahl von gefälschten Breguet-Uhren den Markt. Um sich gegen die Fälschungen zu wehren, versah Breguet seine Uhren mit einer Geheimsignatur: Der 4 mm lange Schriftzug unterhalb der Ziffer 12 wird nur bei flach einfallendem Licht sichtbar. Diese Uhr trägt die Geheimsignatur.
129
13Maße10Maße
14Höhe: 8.50 cm, Breite: 6.20 cm, Tiefe: 1.80 cm, Durchmesser: 6.20 cm11Höhe: 8.50 cm, Breite: 6.20 cm, Tiefe: 1.80 cm, Durchmesser: 6.20 cm
23 20
24## Schlagworte21## Schlagworte
2522
26- [Kleinuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9827)
27- [Taschenuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9826)23- [Taschenuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9826)
28- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1331)24- [Uhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1331)
2925
30___26___
3127
3228
33Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5429Stand der Information: 2021-04-13 01:53:03
34[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)30[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3531
36___32___
3733
38- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242.jpg34- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58242/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242.jpg
39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-2.jpg35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58242/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-2.jpg
40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-3.jpg36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58242/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-3.jpg
41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202007/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-4.jpg37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/58242/taschenuhr-breguet-et-fils-paris-um-1815-58242-4.jpg
4238
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren