museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Archäologische Sammlungen Provinzialrömische Archäologie [R 80.Wa.698] Archiv 2023-09-30 03:15:30 Vergleich

Weihestein auf kaiserlichem Boden

AltNeu
1# Weihestein auf kaiserlichem Boden1# Weihestein auf kaiserlichem Boden
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Archäologische Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/collection/91)5Sammlung: [Provinzialrömische Archäologie](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=91)
6Inventarnummer: R 80.Wa.6986Inventarnummer: R 80.Wa.698
77
8Beschreibung8Beschreibung
11[Nina Willburger]11[Nina Willburger]
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14[SVL]PICIA VEPA 14[SVL]PICIA VEPA<br />
15[Mat(er)] ET SVLPICIA 15[Mat(er)] ET SVLPICIA<br />
16PERVINCA F D(e) S(uo) 16PERVINCA F D(e) S(uo)<br />
17TES(tamento) AN[t]A[S? I]N SOLO 17TES(tamento) AN[t]A[S? I]N SOLO<br />
18CAESARIS POSV 18CAESARIS POSV<br />
19ERVNT FVSC[I]ANO 19ERVNT FVSC[I]ANO<br />
20ET [SI]LANO II CO(n)S(ulibus) 20ET [SI]LANO II CO(n)S(ulibus)<br />
21III K(alendas) APRILES 21III K(alendas) APRILES<br />
22L(aetus) L(ibens) M(erito)22L(aetus) L(ibens) M(erito)
2323
24Material/Technik24Material/Technik
36 + wann: 30.03.188 n. Chr.36 + wann: 30.03.188 n. Chr.
37 37
38- Gefunden ...38- Gefunden ...
39 + wo: [Walheim (Ludwigsburg)](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2201)39 + wo: [Walheim](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2201)
40 40
41## Literatur41## Literatur
4242
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Ubi Erat Lupa](http://lupa.at/7918)
54- [Epigraphische Datenbank Heidelberg](https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD012527)55- [Epigraphische Datenbank Heidelberg](https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD012527)
55- [Ubi Erat Lupa](http://lupa.at/7918)
5656
57## Ausstellungen57## Ausstellungen
5858
59- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/exhibition/15)59- 1989-01-01 - 2099-01-01: [Römisches Lapidarium](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=exhibition&id=15)
6060
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2023-09-30 03:15:3064Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
65[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6666
67___67___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren