museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/325428/325428.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Hendrik Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kufiya

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Seidentuch mit schwarz-gelb-weißem Schlangenmuster erinnert an eine Kufiya, die häufig auch unter dem Begriff "Palästinensertuch" bekannt ist. Hergestellt wurde das Tuch von der Designerin Leyla Piedayesh, die unter dem Label Lala Berlin zunächst nur gestrickte Kleidung fertigte. Bekannt wurde sie durch die Verarbeitung klassischer Kufiya-Muster zu unterschiedlichen Kleidungsstücken und Accessoires. Markenzeichen des Labels sind Seidentücher, die in teilweise stark veränderter Form auf das Muster verweisen.

Material/Technik

Seide, einseitig bedruckt

Maße

Höhe 90cm; Breite 90cm

Inventarnummer

[VK 2019/075]

Gehört zu

Populär- und Alltagskultur
Fashion?! Was Mode zu Mode macht

Literatur

  • Landesmuseum Württemberg (Hrsg.) (2020): Fashion?! Was Mode zu Mode macht. Begleitband anlässlich der Großen Landesausstellung im Landesmuseum Württemberg, Altes Schloss, Stuttgart, 24. Oktober 2020 bis 25. April 2021. Stuttgart

Vergangene Ausstellungen

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.