museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Kontrolluhren [2007-107] Archiv 2021-04-13 01:30:31 Vergleich

Stechuhr, Württembergische Uhrenfabrik Bürk, Schwenningen, um 1900

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stechuhr, sogenannter "Radialapparat", Württembergische Uhrenfabrik Bürk, Schwenningen, um 19008Stechuhr, sogenannter "Radialapparat", Württembergische Uhrenfabrik Bürk, Schwenningen, um 1900
9
10Da in der industriellen Produktion um 1900 die einzelnen Arbeitsschritte zunehmend aufeinander bezogen waren, war die Pünktlichkeit der Fabrikarbeiter wichtig. Zuspätkommen wurde mit Lohnabzug bestraft. Zur Kontrolle des pünktlichen Kommens und Gehens der Arbeiter wurden Stechuhren verwendet. Nach dem Motto "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser" ermöglichten diese Uhren minutengenaues Erfassen der Arbeitszeit.
11Jedem Arbeiter war eine Nummer zugeteilt. Beim Betreten der Fabrik musste er den Handgriff des drehbaren Arms zu seiner Nummer führen und einstechen. Ein Glockenton zeigte an, dass die Uhrzeit auf eine Papierrolle gestempelt worden war.
12Mit Hilfe der Stechuhr konnte das Lohnbüro kontrollieren, welche Arbeiter zu spät gekommen waren. Doch auch den Arbeitern bot die Stechuhr Vorteile: dank der Uhr konnten sie feststellen, ob ihnen alle geleisteten Arbeitsstunden ordnungsgemäß ausbezahlt worden waren. Die "Arbeiter"-Kontrolluhr war unbestechlich.
913
10Maße14Maße
11Höhe: 105.00 cm, Breite: 90.00 cm, Tiefe: 55.00 cm15Höhe: 105.00 cm, Breite: 90.00 cm, Tiefe: 55.00 cm
20 24
21## Schlagworte25## Schlagworte
2226
27- [Arbeitszeiterfassung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10338)
28- [Arbeitszeitkontrolle](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10337)
23- [Stechuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25721)29- [Stechuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25721)
2430
25___31___
2632
2733
28Stand der Information: 2021-04-13 01:30:3134Stand der Information: 2021-04-09 14:35:07
29[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3036
31___37___
3238
33- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/59640/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640.jpg39- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640.jpg
34- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/59640/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-2.jpg40- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-2.jpg
35- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/59640/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-3.jpg41- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-3.jpg
36- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/59640/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-4.jpg42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/stechuhr-wuerttembergische-uhrenfabrik-buerk-schwenningen-um-1900-59640-4.jpg
3743
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren