museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen Armbanduhren [2001-011] Archiv 2020-12-14 09:49:54 Vergleich

Armbanduhr, Swatch, Schweiz, 2001

AltNeu
5Inventarnummer: 2001-0115Inventarnummer: 2001-011
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Armbanduhr "Swatch Beat Net-Time", für zwei Zonenzeiten und "Internet Zeit", Swatch, Schweiz, 2001.8Armbanduhr „Swatch Beat Net-Time“, für zwei Zonenzeiten und „Internet Zeit“, Swatch, Schweiz, 2001.
9
101998 führte die Schweizer Uhrenfirma Swatch die "Internet Zeit" ein, die auch als "Swatch Internet Time" oder nach dem Sitz der Firma als "Biel Mean Time" (BMT) bezeichnet wird. Sie sollte die Vielzahl der Zeitzonen beseitigen, die im Zeitalter des Internet die internationale Kommunikation angeblich behinderten. Diese Zeitrechnung unterteilte den Tag nicht mehr in Stunden und Minuten, sondern in 1.000 Beats. Wie viele andere Vorschläge zur Reform des traditionellen Zeitsystems konnte sich auch die Swatch Internet Time nicht durchsetzen.
119
12Maße10Maße
13Breite: 4.70 cm, Tiefe: 1.60 cm11Breite: 4.70 cm, Tiefe: 1.60 cm
23## Schlagworte21## Schlagworte
2422
25- [Armbanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17156)23- [Armbanduhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17156)
26- [Kleinuhr](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9827)
27- [Zonenzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89267)
2824
29___25___
3026
3127
32Stand der Information: 2020-12-14 09:49:5428Stand der Information: 2021-04-13 01:22:30
33[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)29[CC0 @ Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3430
35___31___
3632
37- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/202010/armbanduhr-swatch-schweiz-2001-59693-2.jpg33- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/5/202104/59693/armbanduhr-swatch-schweiz-2001-59693.jpg
3834
Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Objekt aus: Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen

Das Deutsche Uhrenmuseum liegt im geografischen Zentrum der Schwarzwälder Uhrmacherei. Die 170jährige Sammlung von Schwarzwalduhren ist weltweit die...

Das Museum kontaktieren