museum-digitalbaden-württemberg

Sammlungsübersicht

https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/325422/325422.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Hendrik Zwietasch (CC BY-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Turnschuhe "All-Stars" oder "Chucks"

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der ikonische Converse „All Star” wurde 1917 als Sportschuh designt. Wegen seines anfänglich hohen Schafts war der Schuh vor allem bei Basketballspielern beliebt. Zum Erfolg des Unternehmens trug der engagierte Mitarbeiter Chuck Taylor bei. Sein Name ziert deswegen seit 1932 das Converse-Logo. Als die Gummipreise fielen, stieg die Nachfrage des sich seit 1949 kaum mehr veränderten „All Stars” auch außerhalb des Sports.

Material/Technik

Baumwolle, Gummi

Maße

Höhe 9cm; Breite 10cm; Länge 29,5cm

Inventarnummer

[2002-184 a,b]

Gehört zu

Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst
Fashion?! Was Mode zu Mode macht

Vergangene Ausstellungen

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.