museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26873]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/313097/313097.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Bronzemünze aus Temnos (Aiolis) mit Darstellung der Büste des Senats

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Aus der antiken Landschaft Aiolis im Nordwesten Kleinasiens stammt diese Bronzemünze. Sie wurde in römischer Zeit geprägt, als das Gebiet zur Provinz Asia gehörte.

Vorderseite: Büste des Senats nach rechts.
Rückseite: Zwei Nemeses stehen sich gegenüber, je ein Arm angewinkelt.

Inscription

Vorderseite: ΙΕΡΑ CΝΚΛΗΤΟC (Iera Synkletos)
Rückseite: CΤΡ ΑVΡ ΕΡΜΕΙΟY ΤΗΜΝΕΙΤΩΝ (Str Aur Hermeiou Temneiton)

Material/Technique

Bronze

Measurements

Diameter
26 mm
Weight
9,34 g

Literature

  • SNG Cop (1982): Sylloge Nummorum Graecorum. The Royal Collection of coins ansd medals. Danish National Museum. Bosporus to Lesbos. New Jersey, Bd. 4, Nr. 268
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.