museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 26658]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/333777/333777.jpg (Landesmuseum Württemberg, Stuttgart CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Landesmuseum Württemberg, Stuttgart / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Bronzemünze aus Alexandria Troas für Caracalla

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Landschaft Troas wurde schon in der Antike nach dem hier verorteten Trojanischen Krieg benannt und war auf Grund ihrer Lage im Nordwesten der heutigen Türkei als Tor nach Kleinasien zu allen Zeiten bedeutend. Diese Münze wurde unter römischer Herrschaft geprägt.

Vorderseite: Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts.
Rückseite: Die römische Wölfin säugt die Zwillinge nach rechts.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: M AVREL ANTONINV
Rückseite: COL AVG TROA

Material/Technik

Bronze

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
7,55 g

Literatur

  • Wroth, W. (1964): Catalogue of the Greek Coins in the British Museum. Troas, Aeolis and Lesbos. Bologna, Nr. 106 var.
Karte
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.