museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 4870]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/354368/354368.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Medaille auf das 1. Kinderfest nach dem Ersten Weltkrieg in Schwäbisch Hall, 1921

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Seit 1868 feiert Schwäbisch Hall das Kinderfest, das während und nach dem Ersten Weltkrieg für einige Jahre pausieren musste. Als im Juli 1921 wieder ein Kinderfest stattfinden konnte, gab die Stuttgarter Metallwarenfabrik Mayer & Wilhelm eine Medaille aus. Sie zeigt die Michaelskirche mit der großen Treppe, die achtzeilige Inschrift nennt den Anlass.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.

Rückseite: Ansicht der Stadtkirche St. Michael

Inscription

Vorderseite: Mehrzeilige Inschrift: ZUR / ERINNERUNG / AN DAS / 1 . KINDERFEST / NACH DEM / WELTKRIEGE / 12 . JULI 1921 / SCHW(ÄBISCH) HALL / *
Rückseite: Im Abschnitt: ST . MICHAELSKIRCHE; Signatur unten: M(ayer) & W(ilhelm) . ST(uttgart) .

Material/Technique

Bronze, geprägt

Measurements

Diameter
36 mm
Weight
17,84 g

Literature

  • Albert Raff (1986): Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall. Freiburg im Breisgau, S. 84 Nr. 144
Map
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.