museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 27261] Archiv 2023-06-13 01:34:03 Vergleich

Halbtaler der Reichsstadt Schwäbisch Hall, 1742

AltNeu
1# Halbtaler der Reichsstadt Schwäbisch Hall, 17421# Halbtaler der Reichsstadt Schwäbisch Hall, 1742
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: MK 272616Inventarnummer: MK 27261
77
8Beschreibung8Beschreibung
14Rückseite: Gepanzertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts14Rückseite: Gepanzertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts
1515
16Beschriftung/Aufschrift16Beschriftung/Aufschrift
17Vorderseite: MONETA NOVA REIPUBLICÆ HALÆ SUEVICAE; inmitten der Wappenschilde die Münzmeistersignatur: PGN (= Paul Gottlieb Nürnberger) 17Vorderseite: MONETA NOVA REIPUBLICÆ HALÆ SUEVICAE; inmitten der Wappenschilde die Münzmeistersignatur: PGN (= Paul Gottlieb Nürnberger)<br />
18Rückseite: CAROLVS VII . D(EI) . G(RATIA) . ROM(ANORUM) . IMP(ERATOR) . SEM(PER) . AVG(USTUS) 1742; am Armabschnitt die Stempelschneidersignatur I L Œ (= Johann Leonhard Oexlein)18Rückseite: CAROLVS VII . D(EI) . G(RATIA) . ROM(ANORUM) . IMP(ERATOR) . SEM(PER) . AVG(USTUS) 1742; am Armabschnitt die Stempelschneidersignatur I L Œ (= Johann Leonhard Oexlein)
1919
20Material/Technik20Material/Technik
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wer: [Johann Leonhard Oexlein (1715-1787)](https://bawue.museum-digital.de/people/8702)31 + wer: [Johann Leonhard Oexlein (1715-1787)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8702)
32 + wann: 174232 + wann: 1742
33 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=274)33 + wo: [Nürnberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274)
34 34
35- Wurde genutzt ...35- Wurde genutzt ...
36 + wo: [Schwäbisch Hall](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1068)36 + wo: [Schwäbisch Hall](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1068)
37 37
38- Beauftragt ...38- Beauftragt ...
39 + wo: [Schwäbisch Gmünd](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1704)39 + wo: [Schwäbisch Gmünd](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1704)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://bawue.museum-digital.de/people/26767)42 + wer: [Karl VII. (Kaiser HRR) (1697-1745)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26767)
43 43
44## Literatur44## Literatur
4545
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Freie Reichsstadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/25687)50- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
51- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)51- [Reichsstadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14557)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2023-06-13 01:34:0356Stand der Information: 2021-08-11 23:50:40
57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)57[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5858
59___59___
Landesmuseum Württemberg

Objekt aus: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Das Museum kontaktieren