museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Münzkabinett Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Kunstkammer der Herzöge von Württemberg [MK 19191] Archive 2021-08-01 17:01:58 Comparison

Dukaten des Fürsten August von Anhalt-Plötzkau, 1617

OldNew
1# Dukaten des Fürsten August von Anhalt-Plötzkau, 16171# Dukaten des Fürsten August von Anhalt-Plötzkau, 1617
22
3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Landesmuseum Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)4Sammlung: [Münzkabinett](https://bawue.museum-digital.de/collection/28)
5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)5Sammlung: [Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen](https://bawue.museum-digital.de/collection/7)
6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=102)6Sammlung: [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/collection/102)
7Inventarnummer: MK 191917Inventarnummer: MK 19191
88
9Beschreibung9Beschreibung
13 [Matthias Ohm]13 [Matthias Ohm]
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16VS: IN TERRIS RARISSIMA SED TAMEN 1617 <br /> 16VS: IN TERRIS RARISSIMA SED TAMEN 1617
17RS: LAVACRVM INEVITA BILE17RS: LAVACRVM INEVITA BILE
1818
19Material/Technik19Material/Technik
30 + wann: 161730 + wann: 1617
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [August von Anhalt-Plötzkau (1575-1653)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26612)33 + wer: [August von Anhalt-Plötzkau (1575-1653)](https://bawue.museum-digital.de/people/26612)
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
36
37- [Phönix (Mythologie)](https://bawue.museum-digital.de/people/66615)
38
35## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
3640
37- 1600-169941- 1600-1699
3842
39## Teil von43## Teil von
4044
41- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=54)45- [Kunstkammer der Herzöge von Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/series/54)
46- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/series/606)
4247
43## Literatur48## Literatur
4449
5156
52## Schlagworte57## Schlagworte
5358
54- [Agnus Dei](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13224)59- [Agnus Dei](https://bawue.museum-digital.de/tag/13224)
55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)60- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
56- [Neuenstädter Sammlung](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11405)61- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/tag/429)
57- [Phönix](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14266)
58- [Zahlungsmittel](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=429)
5962
60___63___
6164
6265
63Stand der Information: 2021-08-01 17:01:5866Stand der Information: 2023-10-05 23:52:54
64[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-SA @ Landesmuseum Württemberg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6568
66___69___
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution