museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
KZ Gedenkstätten Eckerwald [002]
Die Macht (Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Initiative Gedenkstätte Eckerwald e. V. / Archiv Gedenkstätte Eckerwald e. V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Die Macht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In der Gedenkstätte Eckerwald findet sich in einigem Abstand zur Bronzeplastik
"Der Gefangene" sein Gegenstück, die Figur des Täters. Die Plastik wurde im Jahr 2004 als Geschenk des Künstlers Siegfried Haas aufgestellt. Die auf einen menschlichen Torso ohne Arme und Beine - dafür mit einer übergroßen Uniformmütze auf dem Kopf - reduzierte Figur des Täters, trägt den Namen "Macht ist Ohnmacht". Die Figur erweist sich als verblendet und verspannt, der Leib wüst verkantet und verstümmelt, die Augen verschattet. Siegfried Haas fragt: Was ist die Macht für ein Unheil, dass sie die menschlichen Wesen so verdirbt, sie zu Tätern macht, zu Schergen, zu Hassern, Vernichtern? Zu Mitläufern, Sich-Anpassern? Sie macht sich übergroß, wichtig, bedeutend. Mütze und Helm, Krone und Mitra. Sie sieht nicht... sie hört nicht..... handelt nicht, geht und bewegt sich nicht, sie ist verhärtet, hat alles Weiche getilgt, ist verspannt und verkrampft, stellt sich auf den Thron, aber der zerlegt sich schon.

Material/Technique

Bronze

Measurements

HxBxT 245 x 80 x 50cm

KZ Gedenkstätten Eckerwald

Object from: KZ Gedenkstätten Eckerwald

Die Gedenkstätte ist ein Pfad durch den Eckerwald, zwischen Schömberg bei Balingen und Wellendingen (Abzweigung Zepfenhan) gelegen. Es ist ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.