museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [Slg. HC R021] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Iulia Domna

AltNeu
1# Iulia Domna1# Iulia Domna
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)
4Inventarnummer: Slg. HC R0214Inventarnummer: Slg. HC R021
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: Venus in der Frontalansicht stehend, den Kopf nach l. gewandt. In der ausgestreckten r. Hand einen Apfel haltend und mit der l. Hand das Gewand zurechtziehend.8Rückseite: Venus in der Frontalansicht stehend, den Kopf nach l. gewandt. In der ausgestreckten r. Hand einen Apfel haltend und mit der l. Hand das Gewand zurechtziehend.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: [IV]LIA - AVGVSTA<br />11Vorderseite: [IV]LIA - AVGVSTA
12Rückseite: VENVS - [FELIX]12Rückseite: VENVS - [FELIX]
1313
14Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 196-211 n. Chr.28 + wann: 196-211 n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142875)32 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://bawue.museum-digital.de/people/152232)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20121)35 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/people/20121)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)39- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)52- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
53- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)53- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)
54- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)54- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)55- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
56- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)56- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
57- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)57- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
58- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)58- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3763Stand der Information: 2023-09-30 03:15:30
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren