museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [Slg. Hommel 2870 (Inv. alt)] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Baktrien: Hermaios

AltNeu
1# Baktrien: Hermaios1# Baktrien: Hermaios
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)
4Inventarnummer: Slg. Hommel 2870 (Inv. alt)4Inventarnummer: Slg. Hommel 2870 (Inv. alt)
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: Zeus sitzt auf einem Thron mit erhobener r. Hand nach l. Links und rechts je ein Monogramm.8Rückseite: Zeus sitzt auf einem Thron mit erhobener r. Hand nach l. Links und rechts je ein Monogramm.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: BAΣIΛEΩΣ ΣΩTHPOΣ / EPMAIOY<br />11Vorderseite: BAΣIΛEΩΣ ΣΩTHPOΣ / EPMAIOY
12Rückseite: Maharajasa tratarasa - Heramayasa (auf Kharosthi)12Rückseite: Maharajasa tratarasa - Heramayasa (auf Kharosthi)
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 55 v. Chr. [circa]25 + wann: 55 v. Chr. [circa]
26 + wo: [Baktrien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11193)26 + wo: [Baktrien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11193)
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Hermaios](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27004)29 + wer: [Hermaios von Baktrien](https://bawue.museum-digital.de/people/27004)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Hildebrecht Hommel (1899-1996)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74536)32 + wer: [Hildebrecht Hommel (1899-1996)](https://bawue.museum-digital.de/people/74536)
33 + wann: Vor 197533 + wann: Vor 1975
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Hermaios](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27004)36 + wer: [Hermaios von Baktrien](https://bawue.museum-digital.de/people/27004)
37 37
38## Literatur38## Literatur
3939
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)48- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
49- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)49- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
50- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)50- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
51- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)51- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)
52- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)52- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3757Stand der Information: 2023-10-05 23:53:14
58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren