museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [VI 510/5c] Archiv 2021-06-19 12:16:33 Vergleich

Brakenhausen, Ferdinand von: Hermann und Marie Dannenberg

AltNeu
27 + wo: [Brandenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)27 + wo: [Brandenburg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)
28 28
29- Verkauft ...29- Verkauft ...
30 + wer: [Dr. Eugen Merzbacher](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121999)30 + wer: [Eugen Merzbacher (1845-1903)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121999)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Sophie Maria Mathilde Dannenberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62523)33 + wer: [Sophie Maria Mathilde Dannenberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62523)
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2021-06-19 12:16:3361Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren