museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [VI 510/9] Archiv 2023-09-30 03:15:30 Vergleich

Radnitzky, Karl: Joseph von Hammer-Purgstall

AltNeu
1# Radnitzky, Karl: Joseph von Hammer-Purgstall1# Radnitzky, Karl: Joseph von Hammer-Purgstall
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)
4Inventarnummer: VI 510/94Inventarnummer: VI 510/9
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: In der Mitte ein Tondo mit einem Memnonskoloss mit umlaufender Legende IST DER MORGEN NICHT NAH? CORAN S.XI.V.80. Um den Tondo orientalisierendes Muster mit zwölf Tierdarstellungen. Perlkreis.8Rückseite: In der Mitte ein Tondo mit einem Memnonskoloss mit umlaufender Legende IST DER MORGEN NICHT NAH? CORAN S.XI.V.80. Um den Tondo orientalisierendes Muster mit zwölf Tierdarstellungen. Perlkreis.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: JOSEPH FREIHERR VON HAMMER PURGSTALL11Vorderseite: JOSEPH FREIHERR VON HAMMER PURGSTALL<br />
12Rand: AΣIAN EYPOΠHI ΣYNHΠTEN12Rand: AΣIAN EYPOΠHI ΣYNHΠTEN
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Prof. Carl Radnitzky](https://bawue.museum-digital.de/people/165650)25 + wer: [Prof. Carl Radnitzky](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165650)
26 + wann: 184726 + wann: 1847
27 + wo: [Wien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=30)27 + wo: [Wien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=30)
28 28
29- Besessen ...29- Besessen ...
30 + wer: [Karl Friedrich von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/people/74534)30 + wer: [Karl von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74534)
31 + wann: Vor 188831 + wann: Vor 1888
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856)](https://bawue.museum-digital.de/people/36988)34 + wer: [Joseph von Hammer-Purgstall (1774-1856)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=36988)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)38- [Vorderer Orient](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Berühmte Persönlichkeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/46148)50- [Berühmte Persönlichkeiten](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46148)
51- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)51- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
52- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)52- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
53- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)53- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
54- [Medailleur](https://bawue.museum-digital.de/tag/79129)54- [Medailleur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
55- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)55- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
56- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)56- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-09-30 03:15:3061Stand der Information: 2021-02-15 23:02:12
62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren