museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [ZWVerz. 2020_0013] Archiv 2023-10-05 23:53:14 Vergleich

Byzanz: Tiberius II. Constantinus

AltNeu
1# Byzanz: Tiberius II. Constantinus1# Byzanz: Tiberius II. Constantinus
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)
4Inventarnummer: ZWVerz. 2020_00134Inventarnummer: ZWVerz. 2020_0013
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte, darüber ein Kreuz. Links und rechts Datierung A/N/N/O - Ч (= Jahr 5).8Rückseite: Das Wertzeichen K (= 20) in der Mitte, darüber ein Kreuz. Links und rechts Datierung A/N/N/O - Ч (= Jahr 5).
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: [dm TIb CONS-]TAN[T PP AV]11Vorderseite: [dm TIb CONS-]TAN[T PP AV]<br />
12Rückseite: TЄS12Rückseite: TЄS
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 579 n. Chr.25 + wann: 579 n. Chr.
26 + wo: [Thessaloniki](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8338)26 + wo: [Thessaloniki](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=8338)
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Tiberios I. (II.) Konstantinos (540-582)](https://bawue.museum-digital.de/people/27346)29 + wer: [Tiberios I. (II.) Konstantinos (540-582)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27346)
30 30
31- Wurde abgebildet (Akteur) ...31- Wurde abgebildet (Akteur) ...
32 + wer: [Ino (Aelia Anastasia) (578-582)](https://bawue.museum-digital.de/people/165688)32 + wer: [Ino (Aelia Anastasia) (578-582)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165688)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Tiberios I. (II.) Konstantinos (540-582)](https://bawue.museum-digital.de/people/27346)35 + wer: [Tiberios I. (II.) Konstantinos (540-582)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27346)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)39- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [20 Nummi](https://bawue.museum-digital.de/tag/46350)51- [20 Nummi](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46350)
52- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
53- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)53- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
54- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/11307)54- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)
55- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/tag/79462)55- [Gegenstand (Physisch)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
56- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/tag/309)56- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
57- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)57- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1463Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren