museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen [VI 596/68] Archiv 2023-10-05 23:53:14 Vergleich

Wagner, Johann Ludwig: Preismedaille der Universität Tübingen

AltNeu
1# Wagner, Johann Ludwig: Preismedaille der Universität Tübingen1# Wagner, Johann Ludwig: Preismedaille der Universität Tübingen
22
3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/institution/136)3[Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=136)
4Inventarnummer: VI 596/684Inventarnummer: VI 596/68
55
6Beschreibung6Beschreibung
8Rückseite: Aufschrift innerhalb eines Eichenkranzes, der mit einem Band umwunden ist.8Rückseite: Aufschrift innerhalb eines Eichenkranzes, der mit einem Band umwunden ist.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: FRIDERICH KOENIG VON WÜRTEMBERG11Vorderseite: FRIDERICH KOENIG VON WÜRTEMBERG<br />
12Rückseite: INGENIO / ET / STUDIO12Rückseite: INGENIO / ET / STUDIO
1313
14Material/Technik14Material/Technik
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Johann Ludwig Albert Wagner (1773-1845)](https://bawue.museum-digital.de/people/34260)25 + wer: [Johann Ludwig Wagner](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165746)
26 + wann: 1811-182926 + wann: 1811-1829
27 + wo: [Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2180)27 + wo: [Baden-Württemberg](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2180)
28 28
29- Besessen ...29- Besessen ...
30 + wer: [Karl Friedrich von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/people/74534)30 + wer: [Karl von Schäffer (1808-1888)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=74534)
31 + wann: Vor 188831 + wann: Vor 1888
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Friedrich I. von Württemberg (König) (1754-1816)](https://bawue.museum-digital.de/people/6295)34 + wer: [Friedrich I. von Württemberg (König) (1754-1816)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6295)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=209)38- [Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 19. Jahrhundert
4339
44## Teil von40## Teil von
4541
46- [Medaillen Klassizismus](https://bawue.museum-digital.de/series/212)42- [Medaillen Klassizismus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=212)
4743
48## Literatur44## Literatur
4945
5551
56## Schlagworte52## Schlagworte
5753
58- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/tag/365)54- [19. Jh.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47805)
59- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/tag/1184)55- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
60- [Medailleur](https://bawue.museum-digital.de/tag/79129)56- [Medaille](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
61- [Neuzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/32522)57- [Medailleur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
62- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)58- [Neuzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
59- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
6360
64___61___
6562
6663
67Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1464Stand der Information: 2021-02-27 08:35:23
68[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6966
70___67___
Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Objekt aus: Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen

Die Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie, dessen Kern auf eine Schenkung an die Universität im Jahre 1798 zurückgeht, zählt heute...

Das Museum kontaktieren