museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [02573] Archiv 2024-04-10 18:58:57 Vergleich

Lucilla

AltNeu
1# Lucilla1# Lucilla
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/223)
6Inventarnummer: 025734Inventarnummer: 02573
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Vesta mit Schleier steht vor einem Altar nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schöpfkelle (simpulum), in der l. ein Bild der Athene (palladion). Beiderseits S - C.8Rückseite: Vesta mit Schleier steht vor einem Altar nach l. Sie hält in der r. Hand eine Schöpfkelle (simpulum), in der l. ein Bild der Athene (palladion). Beiderseits S - C.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: LVCILLAE AVG ANTONINI A[VG F]11Vorderseite: LVCILLAE AVG ANTONINI A[VG F]<br />
14Rückseite: VES-TA12Rückseite: VES-TA
1513
16Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
17RIC III Aurelius: 178015RIC III Aurelius: 1780
18
19MIR 18 Lucilla: 21
2016
21Material/Technik17Material/Technik
22Bronze; geprägt18Bronze; geprägt
3026
31- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
32 + wann: 164-169 n. Chr.28 + wann: 164-169 n. Chr.
33 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)29 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
34 30
35- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
36 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://bawue.museum-digital.de/people/19567)32 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19567)
37 33
38- Besessen ...34- Besessen ...
39 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)35 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
40 + wann: 1913-193136 + wann: 1913-1931
41 37
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Annia Aurelia Galeria Lucilla (148-181)](https://bawue.museum-digital.de/people/26039)39 + wer: [Lucilla](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72835)
44 40
45## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4642
47- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=197)43- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)
4844
49## Teil von45## Teil von
5046
51- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/series/221)47- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=221)
5248
53## Literatur49## Literatur
5450
55- RIC III Nr. 1780 (Rom, 164-169 n. Chr.). 51- RIC III Marcus Aurelius Nr. 1780 (Rom, 164-169 n. Chr.)..
56- dort nur als Denar angegeben)..
57- vgl. MIR 18 Nr. 21-7/2a (Rom, Prägungen für Lucilla, 161-167 n. Chr..
5852
59## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
6054
6357
64## Schlagworte58## Schlagworte
6559
66- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)60- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
67- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/tag/13908)61- [As (Einheit)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)
68- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)62- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
69- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)63- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
70- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)64- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
71- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)65- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
72- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)67- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
74- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)68- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
7569
76___70___
7771
7872
79Stand der Information: 2024-04-10 18:58:5773Stand der Information: 2021-08-10 15:27:08
80[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8175
82___76___
8377
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren