museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [06043] Archiv 2023-06-13 01:34:49 Vergleich

Constantius I.

AltNeu
1# Constantius I.1# Constantius I.
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: 060434Inventarnummer: 06043
75
8Beschreibung6Beschreibung
14Rückseite: IOVI ET HERCVLI CONS CAES // XXI12Rückseite: IOVI ET HERCVLI CONS CAES // XXI
1513
16Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
17RIC V-2 Tetrarchy (pre-reform): 067315RIC V-2 Tetrarchie (vorreform): 0673
1816
19Material/Technik17Material/Technik
20Silber; geprägt18Silber; geprägt
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 293 n. Chr.28 + wann: 293 n. Chr.
31 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)29 + wo: [Antakya](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11201)
32 30
33- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
34 + wer: [Diokletian (236-312)](https://bawue.museum-digital.de/people/34214)32 + wer: [Diocletianus](https://bawue.museum-digital.de/people/155033)
35 33
36- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
37 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://bawue.museum-digital.de/people/26455)35 + wer: [Maximianus Herculius](https://bawue.museum-digital.de/people/154995)
38 36
39- Besessen ...37- Besessen ...
40 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)38 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
64## Schlagworte62## Schlagworte
6563
66- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
67- [Doppeldenar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/tag/116150)
68- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)65- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
69- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
70- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
71- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)67- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)
72- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)68- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)
75___71___
7672
7773
78Stand der Information: 2023-06-13 01:34:4974Stand der Information: 2022-10-19 15:15:59
79[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8076
81___77___
8278
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren