museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [13118] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Alexandria: Philippus II.

AltNeu
28 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)28 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34072)31 + wer: [Philippus I.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=154970)
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)34 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
35 + wann: Vor 193135 + wann: Vor 1931
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Marcus Iulius Severus Philippus Caesar (Philippus II.) (237-249)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26466)38 + wer: [Philippus II.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165573)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4141
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID12408)
59- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/2750)60- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/2750)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID12408)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
70___70___
7171
7272
73Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3773Stand der Information: 2021-02-16 21:33:24
74[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7575
76___76___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren