museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11850] Archiv 2023-09-30 03:20:25 Vergleich

Smyrna

AltNeu
1# Smyrna1# Smyrna
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 118504Inventarnummer: 11850
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Tempel mit thronender Romastatue zwischen zwei über Eck stehenden Tempeln.8Rückseite: Tempel mit thronender Romastatue zwischen zwei über Eck stehenden Tempeln.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: AV KAI MANT - ΓΟΡΔΙΑΝΟC11Vorderseite: AV KAI MANT - ΓΟΡΔΙΑΝΟC<br />
14Rückseite: CMVPNAIΩΝ Γ ΝΕΩΚΟΡΩΝ / ΠΡΩΤΩΝ / ACI/A-C // ΕΠ C Γ I MENE/KΛΕΟYC. (Y als V geschrieben.)12Rückseite: CMVPNAIΩΝ Γ ΝΕΩΚΟΡΩΝ / ΠΡΩΤΩΝ / ACI/A-C // ΕΠ C Γ I MENE/KΛΕΟYC. (Y als V geschrieben.)
1513
16Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 238-244 n. Chr.28 + wann: 238-244 n. Chr.
31 + wo: [Izmir](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2044)29 + wo: [Izmir](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15645)
32 30
33- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
34 + wer: [Gaius Iulius Menekles](https://bawue.museum-digital.de/people/73251)32 + wer: [Gaius Iulius Menekles](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73251)
35 33
36- Besessen ...34- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)35 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
38 + wann: 1911-193136 + wann: 1911-1931
39 37
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://bawue.museum-digital.de/people/34199)39 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34199)
42 40
43## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4442
45- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)43- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4644
47## Teil von45## Teil von
4846
49- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)47- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
50- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/226)48- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=226)
51- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/227)49- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=227)
5250
53## Literatur51## Literatur
5452
55- D. O. A. Klose, Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. AMuGS X (1987) 306 Nr. 2 (LXX. Gordian III., Serie D, Gruppe a). 53- D. O. A. Klose, Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. AMuGS X (1987) 306 Nr. 2 (LXX. Gordian III., Serie D, Gruppe a).
54- SNG v. Aulock Nr. 2228.
56- RPC VII-1 Nr. 304.. 55- RPC VII-1 Nr. 304..
57- SNG v. Aulock Nr. 2228.
5856
59## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
6058
6361
64## Schlagworte62## Schlagworte
6563
66- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
67- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)65- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
68- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)66- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
69- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)67- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
70- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)68- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
71- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)69- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
72- [Münzmeister](https://bawue.museum-digital.de/tag/21562)70- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)71- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
74- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)72- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=66)
75- [Stadtansicht](https://bawue.museum-digital.de/tag/66)
7673
77___74___
7875
7976
80Stand der Information: 2023-09-30 03:20:2577Stand der Information: 2021-02-16 21:33:07
81[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8279
83___80___
8481
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren