museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [10234] Archiv 2023-06-13 01:47:54 Vergleich

Constantinopolis

AltNeu
1# Constantinopolis1# Constantinopolis
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: 102344Inventarnummer: 10234
75
8Beschreibung6Beschreibung
2119
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wann: 330-650 n. Chr.21 + wann: 330-650 n. Chr.
24 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70221) <span>[wahrsch.]</span> 22 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70221) <span>[wahrsch.]</span>
25 23
26- Besessen ...24- Besessen ...
27 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)25 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
28 + wann: 1916-193126 + wann: 1916-1931
29 27
30## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
3129
32- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)30- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6388)
3331
34## Teil von32## Teil von
3533
36- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/216)34- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=216)
3735
38## Literatur36## Literatur
3937
38- W. Wroth, Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the British Museum, 1908, Bd. 1, 71 (Unbestimmte Münzstätte, 400-650 n. Chr.).
40- S. Bendall, Some comments on the anonymous silver coinage of the fouth to sixth centuries A.D, (2002) 139-159, hier 141 Nr. 4 (datiert ca. 330 n. Chr.).. 39- S. Bendall, Some comments on the anonymous silver coinage of the fouth to sixth centuries A.D, (2002) 139-159, hier 141 Nr. 4 (datiert ca. 330 n. Chr.)..
41- W. Wroth, Catalogue of the Imperial Byzantine Coins in the British Museum, 1908, Bd. 1, 71 (Unbestimmte Münzstätte, 400-650 n. Chr.).
4240
43## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4442
4644
47## Schlagworte45## Schlagworte
4846
49- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)47- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
50- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)48- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
51- [Frühes Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/7353)49- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)
52- [Marken und Zeichen](https://bawue.museum-digital.de/tag/46370)50- [Marken und Zeichen](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46370)
53- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)51- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
54- [Nichtmünzliches](https://bawue.museum-digital.de/tag/46355)52- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
55- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)53- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
56- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)54- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
57- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)55- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
58- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)56- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
59- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
6057
61___58___
6259
6360
64Stand der Information: 2023-06-13 01:47:5461Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
65[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6663
67___64___
6865
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren