museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Hochmittelalter [14024] Archiv 2023-09-30 03:20:25 Vergleich

Byzanz: Bleisiegel

AltNeu
1# Byzanz: Bleisiegel1# Byzanz: Bleisiegel
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/225)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/247)
6Inventarnummer: 140244Inventarnummer: 14024
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Fünfzeilige Aufschrift.8Rückseite: Fünfzeilige Aufschrift.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [Θ / Α / ΓΕ] - ω/Ρ/Γ (ὁ ἅγιος Γεώργιος)11Vorderseite: [Θ / Α / ΓΕ] - ω/Ρ/Γ (ὁ ἅγιος Γεώργιος)<br />
14Rückseite: KE B[Θ] / Τω Cω Δȣ / ΓΕωΡΓΙω NO / Tȣ ANANI/ȣ (OV ligiert. Κύριε βοήθει τῷ σῷ δούλῳ Γεώργιῳ νοταρίῳ του Ἀνανίου. Herr behühte deinen Diener, den Notar Georgios Ananios.)12Rückseite: KE B[Θ] / Τω Cω Δȣ / ΓΕωΡΓΙω NO / Tȣ ANANI/ȣ (OV ligiert. Κύριε βοήθει τῷ σῷ δούλῳ Γεώργιῳ νοταρίῳ του Ἀνανίου. Herr behühte deinen Diener, den Notar Georgios Ananios.)
1513
16Material/Technik14Material/Technik
27 + wann: 900 n. Chr.-1200 [circa]25 + wann: 900 n. Chr.-1200 [circa]
28 26
29- Besessen ...27- Besessen ...
30 + wer: [Prof. Dr. Otto Feld](https://bawue.museum-digital.de/people/165880)28 + wer: [Prof. Dr. Otto Feld](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165880)
31 + wann: Vor 199829 + wann: Vor 1998
32 30
33## Links/Dokumente31## Links/Dokumente
3634
37## Schlagworte35## Schlagworte
3836
39- [Heiliger](https://bawue.museum-digital.de/tag/4516)37- [Heilige](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)
40- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/16143)38- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)
41- [Marken und Zeichen](https://bawue.museum-digital.de/tag/46370)39- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
42- [Metall](https://bawue.museum-digital.de/tag/109)
43- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)
44- [Nichtmünzliches](https://bawue.museum-digital.de/tag/46355)
4540
46___41___
4742
4843
49Stand der Information: 2023-09-30 03:20:2544Stand der Information: 2021-11-02 21:48:37
50[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5146
52___47___
5348
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren