museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Mittelalter Hochmittelalter [14006] Archiv 2023-06-13 01:35:19 Vergleich

Byzanz: Johannes I. Tzimiskes

AltNeu
1# Byzanz: Johannes I. Tzimiskes1# Byzanz: Johannes I. Tzimiskes
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/225)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/collection/247)
6Inventarnummer: 140064Inventarnummer: 14006
75
8Beschreibung6Beschreibung
13Gelötet: An der Münze oder Medaille sind Lötungsspuren zu sehen.11Gelötet: An der Münze oder Medaille sind Lötungsspuren zu sehen.
1412
15Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: + IhSЧS XRI-STЧS nIC[A] Stern14Vorderseite: + IhSЧS XRI-STЧS nIC[A] Stern<br />
17Rückseite: + IωΑnn / En XO ω AVTO/CRAT EVSEb´ / bASILEVS / [R]ωmAI[ω´] (Johannes en Christo ho Autokrator Eusebes Basileus Rhomaion)15Rückseite: + IωΑnn / En XO ω AVTO/CRAT EVSEb´ / bASILEVS / [R]ωmAI[ω´] (Johannes en Christo ho Autokrator Eusebes Basileus Rhomaion)
1816
19Material/Technik17Material/Technik
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 969-976 n. Chr.28 + wann: 969-976 n. Chr.
31 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)29 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70221)
32 30
33- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
34 + wer: [Johannes Tzimiskes (924-976)](https://bawue.museum-digital.de/people/58772)32 + wer: [Johannes Tzimiskes (969-976)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165902)
35 33
36- Besessen ...34- Besessen ...
37 + wer: [Prof. Dr. Otto Feld](https://bawue.museum-digital.de/people/165880)35 + wer: [Prof. Dr. Otto Feld](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165880)
38 + wann: Vor 199836 + wann: Vor 1998
39 37
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Johannes Tzimiskes (924-976)](https://bawue.museum-digital.de/people/58772)39 + wer: [Johannes Tzimiskes (969-976)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165902)
42 40
43## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4442
45- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)43- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6388)
4644
47## Teil von45## Teil von
4846
49- [Europa um 1000](https://bawue.museum-digital.de/series/317)47- [Europa um 1000](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=317)
5048
51## Literatur49## Literatur
5250
5856
59## Schlagworte57## Schlagworte
6058
61- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)59- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)
62- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://bawue.museum-digital.de/tag/106049)60- [Miliaresion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40333)
63- [Hochmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/16143)61- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
64- [Kaiser](https://bawue.museum-digital.de/tag/8201)62- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Miliaresion](https://bawue.museum-digital.de/tag/40333)63- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
66- [Mittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/571)64- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
67- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
68- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
69- [Silber](https://bawue.museum-digital.de/tag/295)
7065
71___66___
7267
7368
74Stand der Information: 2023-06-13 01:35:1969Stand der Information: 2021-02-16 21:32:16
75[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7671
77___72___
7873
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren