museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [09033] Archive 2021-02-16 21:31:50 Comparison

Constantinus II.

OldNew
29 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)29 + wo: [Alexandria](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Constantinus I.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142620)32 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26169)
33 33
34- Besessen ...34- Besessen ...
35 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)35 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
36 + wann: Vor 193136 + wann: Vor 1931
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Constantinus II. (317-340)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=117075)39 + wer: [Konstantin II. von Rom (316-340)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26311)
40 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.alex.59)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID13663)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.uni-freiburg.de/permalink/6/ID13663)
57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.alex.59)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2021-02-16 21:31:5072Stand der Information: 2021-09-01 17:00:32
73[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7474
75___75___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution