museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11915] Archiv 2023-10-05 23:53:17 Vergleich

Hypaipa

AltNeu
1# Hypaipa1# Hypaipa
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 119154Inventarnummer: 11915
75
8Beschreibung6Beschreibung
11Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.9Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1210
13Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IOYΛΙΑ CEBACTH12Vorderseite: IOYΛΙΑ CEBACTH<br />
15Rückseite: ΕΠΙ CTP ΠΑΠΙΩΝΟC YΠAI//ΠΗΝΩΝ (Erwähnung des Magistraten Papionos mit dem Titel eines Strategos.)13Rückseite: ΕΠΙ CTP ΠΑΠΙΩΝΟC YΠAI//ΠΗΝΩΝ (Erwähnung des Magistraten Papionos mit dem Titel eines Strategos.)
1614
17Material/Technik15Material/Technik
2624
27- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
28 + wann: 193-211 n. Chr.26 + wann: 193-211 n. Chr.
29 + wo: [Hypaipa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11399)27 + wo: [Hypaipa](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11399)
30 28
31- Besessen ...29- Besessen ...
32 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)30 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)
33 + wann: 1918-193131 + wann: 1918-1931
34 32
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/people/20121)34 + wer: [Julia Domna (170-217)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20121)
37 35
38## Bezug zu Personen oder Körperschaften36## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3937
40- [Titus Flavius Herodes Papion](https://bawue.museum-digital.de/people/165913)38- [Titus Flavius Herodes Papion](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165913)
4139
42## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
4341
44- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)42- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4543
46## Teil von44## Teil von
4745
48- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)46- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=217)
49- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)47- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=219)
5048
51## Literatur49## Literatur
5250
5856
59## Schlagworte57## Schlagworte
6058
61- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)59- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)60- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
63- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)61- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
64- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/tag/68)62- [Frau](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
65- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://bawue.museum-digital.de/tag/106049)63- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
66- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)64- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
67- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
68- [Münzmeister](https://bawue.museum-digital.de/tag/21562)66- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
69- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)67- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
70- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)68- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
71- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
7269
73___70___
7471
7572
76Stand der Information: 2023-10-05 23:53:1773Stand der Information: 2021-08-11 09:43:35
77[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)74[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7875
79___76___
8077
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren