museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [14059] Archiv 2023-09-30 03:20:25 Vergleich

Syria: Trebonianus Gallus

AltNeu
1# Syria: Trebonianus Gallus1# Syria: Trebonianus Gallus
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
6Inventarnummer: 140594Inventarnummer: 14059
75
8Beschreibung6Beschreibung
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.10Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1311
14Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: [ΑΥΤΟΚ Κ Γ ΟΥΙΒ ΤΡE]Β ΓΑΛΛΟϹ ϹEB13Vorderseite: [ΑΥΤΟΚ Κ Γ ΟΥΙΒ ΤΡE]Β ΓΑΛΛΟϹ ϹEB<br />
16Rückseite: [ANTIOX]EΩN MHTPO KOΛΩN // [SC]14Rückseite: [ANTIOX]EΩN MHTPO KOΛΩN // [SC]
1715
18Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
3028
31- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
32 + wann: 251-253 n. Chr.30 + wann: 251-253 n. Chr.
33 + wo: [Antiochia am Orontes](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=8110)31 + wo: [Antakya](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11201)
34 32
35- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
36 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://bawue.museum-digital.de/people/16819)34 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16819)
37 35
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://bawue.museum-digital.de/people/16819)37 + wer: [Trebonianus Gallus (206-253)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=16819)
40 38
41## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4240
43- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)41- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)
4442
45## Teil von43## Teil von
4644
47- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/226)45- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=226)
48- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/227)46- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=227)
4947
50## Literatur48## Literatur
5149
50- RPC IX 342 Nr. 1816.
51- R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 384 Nr. 1180.
52- K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 401 Nr. 504a. 52- K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 401 Nr. 504a.
53- R. McAlee, The Coins of Roman Antioch (2007) 384 Nr. 1180.
54- RPC IX 342 Nr. 1816.
55- vgl. BMC 229 Nr. 653-655.. 53- vgl. BMC 229 Nr. 653-655..
5654
57## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
6159
62## Schlagworte60## Schlagworte
6361
64- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)62- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
65- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/tag/800)63- [Architektur](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
66- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)64- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
67- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://bawue.museum-digital.de/tag/106049)65- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
68- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)66- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
69- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)67- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
70- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)68- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
71- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)69- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
72- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)70- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
73- [Tier](https://bawue.museum-digital.de/tag/3895)
7471
75___72___
7673
7774
78Stand der Information: 2023-09-30 03:20:2575Stand der Information: 2021-03-02 09:19:15
79[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8077
81___78___
8279
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren