museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11546] Archiv 2021-02-16 21:31:27 Vergleich

Korinth

AltNeu
1# Korinth1# Korinth
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
4Inventarnummer: 115466Inventarnummer: 11546
57
6Beschreibung8Beschreibung
8Rückseite: Kopf des Gaius nach l. und des Lucius nach r.10Rückseite: Kopf des Gaius nach l. und des Lucius nach r.
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: CAESAR CORINTHI (NT ligiert.)<br />13Vorderseite: CAESAR CORINTHI (NT ligiert.)
12Rückseite: [C SERVILIO C F PRI]MO M ANTONIO HIPPARCHO IIVIR (CL im Feld.)14Rückseite: [C SERVILIO C F PRI]MO M ANTONIO HIPPARCHO IIVIR (CL im Feld.)
1315
14Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2628
27- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
28 + wann: 2-1 v. Chr.30 + wann: 2-1 v. Chr.
29 + wo: [Korinth](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11164)31 + wo: [Korinth](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=11164)
30 32
31- Besessen ...33- Besessen ...
32 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)34 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
33 + wann: 1920-193135 + wann: 1920-1931
34 36
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Lucius Caesar (-17-2)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58044)38 + wer: [Lucius Caesar (-17-2)](https://bawue.museum-digital.de/people/58044)
37 39
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Gaius Caesar (-20-4)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=24798)41 + wer: [Gaius Caesar (-20-4)](https://bawue.museum-digital.de/people/24798)
40 42
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Augustus (-63-14)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26201)44 + wer: [Augustus (-63-14)](https://bawue.museum-digital.de/people/26201)
43 45
44## Bezug zu Personen oder Körperschaften46## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4547
46- [Marcus Antonius Hipparc...](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165921)48- [M. Antonius Hipparc.](https://bawue.museum-digital.de/people/213490)
47- [Gaius Servilius Gaii filius Primus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73001)49- [C. Servilius C. f. Primus](https://bawue.museum-digital.de/people/213491)
4850
49## Bezug zu Orten oder Plätzen51## Bezug zu Orten oder Plätzen
5052
51- [Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1959)53- [Griechenland](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
5254
53## Teil von55## Teil von
5456
55- [Augustus](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=230)57- [Augustus](https://bawue.museum-digital.de/series/230)
5658
57## Literatur59## Literatur
5860
61- M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988). , S. 144-147.
59- RPC I-1 Nr. 1136.. 62- RPC I-1 Nr. 1136..
60- M. Amandry, Le monnayage des Duovirs Corinthiens, BCH Suppl. 15 (1988). , S. 144-147.
6163
62## Links/Dokumente64## Links/Dokumente
6365
6668
67## Schlagworte69## Schlagworte
6870
69- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
70- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)72- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
71- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)73- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
72- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)74- [Münzmeister](https://bawue.museum-digital.de/tag/21562)
73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)75- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
74- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)76- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
75- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)77- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
7678
77___79___
7880
7981
80Stand der Information: 2021-02-16 21:31:2782Stand der Information: 2023-06-13 01:35:37
81[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8284
83___85___
8486
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren