museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11699] Archiv 2021-11-23 06:26:56 Vergleich

Perperene

AltNeu
1# Perperene1# Perperene
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/221)
4Inventarnummer: 116996Inventarnummer: 11699
57
6Beschreibung8Beschreibung
9Rückseite: Asklepios steht nach l. In der r. hält er einen Schlangenstab.11Rückseite: Asklepios steht nach l. In der r. hält er einen Schlangenstab.
1012
11Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [AΥTOKΡ] - AΥ KOMO<br />14Vorderseite: [AΥTOKΡ] - AΥ KOMO
13Rückseite: ΠΕΡΠΕ-ΡΗΝΙΩΝ15Rückseite: ΠΕΡΠΕ-ΡΗΝΙΩΝ
1416
15Material/Technik17Material/Technik
2426
25- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
26 + wann: 184-192 n. Chr. [circa]28 + wann: 184-192 n. Chr. [circa]
27 + wo: [Perperene](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=56533)29 + wo: [Perperene](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=56533)
28 30
29- Besessen ...31- Besessen ...
30 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=73295)32 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
31 + wann: 1914-193133 + wann: 1914-1931
32 34
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Commodus (161-192)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=6805)36 + wer: [Commodus (161-192)](https://bawue.museum-digital.de/people/6805)
35 37
36## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3739
38- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)40- [Kleinasien](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
3941
40## Teil von42## Teil von
4143
42- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=217)44- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/series/217)
43- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=219)45- [Von Commodus zu den Severern](https://bawue.museum-digital.de/series/219)
4446
45## Literatur47## Literatur
4648
49- SNG France 5 Mysie 121 Nr. 2323 f..
47- SNG Kopenhagen Nr. 528. 50- SNG Kopenhagen Nr. 528.
48- SNG France 5 Mysie 121 Nr. 2323 f..
49- vgl. BMC Mysia 169 Nr. 8 (dort abweichende Legenden).. 51- vgl. BMC Mysia 169 Nr. 8 (dort abweichende Legenden)..
5052
51## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
5557
56## Schlagworte58## Schlagworte
5759
58- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)60- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
59- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=110)61- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
60- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)62- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
61- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=309)63- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
62- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=247)64- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
63- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=22)65- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
64- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=245)66- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/tag/7411)
65- [Stadt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
6667
67___68___
6869
6970
70Stand der Information: 2021-11-23 06:26:5671Stand der Information: 2023-06-13 01:35:48
71[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7273
73___74___
7475
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren