museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Kaiserzeit [06280] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Marius

AltNeu
1# Marius1# Marius
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/collection/223)
4Inventarnummer: 062806Inventarnummer: 06280
57
6Beschreibung8Beschreibung
8Rückseite: Felicitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in der r. Hand einen Merkurstab (caduceus) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).10Rückseite: Felicitas steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in der r. Hand einen Merkurstab (caduceus) und im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
911
10Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
11Vorderseite: IMP [C MARIV]S P F AVG<br />13Vorderseite: IMP [C MARIV]S P F AVG
12Rückseite: [S]AEC F-ELICITAS14Rückseite: [S]AEC F-ELICITAS
1315
14Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
15RIC V-2 Marius: 0010<br />17RIC V-2 Marius: 0010
16<br />18
17Elmer, Gall. Kaiser: 63419Elmer, Gall. Kaiser: 634
1820
19Material/Technik21Material/Technik
2830
29- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
30 + wann: 269 n. Chr.32 + wann: 269 n. Chr.
31 + wo: [Köln](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span> 33 + wo: [Köln](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span>
32 34
33- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
34 + wann: 269 n. Chr.36 + wann: 269 n. Chr.
35 + wo: [Trier](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289) <span>[wahrsch.]</span> 37 + wo: [Trier](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=289) <span>[wahrsch.]</span>
36 38
37- Beauftragt ...39- Beauftragt ...
38 + wer: [Marius](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72837)40 + wer: [Marius](https://bawue.museum-digital.de/people/72837)
39 41
40- Besessen ...42- Besessen ...
41 + wer: [Oberbaurat Heinrich Wefels](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=165843)43 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
42 + wann: Vor 193144 + wann: Vor 1931
43 45
44- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
45 + wer: [Marius](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72837)47 + wer: [Marius](https://bawue.museum-digital.de/people/72837)
46 48
47## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
4850
49- [Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)51- [Deutschland](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
5052
51## Teil von53## Teil von
5254
53- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=226)55- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/226)
54- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=227)56- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://bawue.museum-digital.de/series/227)
5557
56## Literatur58## Literatur
5759
58- RIC V-2 Nr. 10 (Köln). 60- E. Besly - R. Bland, The Cunetio Treasure. Roman Coinage of the Third Century AD (1983) 147 (Issue II)..
59- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 59 Nr. 634 (Köln). 61- G. Elmer, Die Münzprägung der Gallischen Kaiser in Köln, Trier und Mailand, Bonner Jahrbücher 146, 1941, 59 Nr. 634 (Köln).
60- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 73 Nr. 4 b (Münzstätte I (Trier oder Köln), 269 n. Chr.). 62- H.-J. Schulzki, Die Antoninianprägung der gallischen Kaiser von Postumus bis Tetricus (1996) 73 Nr. 4 b (Münzstätte I (Trier oder Köln), 269 n. Chr.).
61- E. Besly - R. Bland, The Cunetio Treasure. Roman Coinage of the Third Century AD (1983) 147 (Issue II).. 63- RIC V-2 Nr. 10 (Köln).
6264
63## Links/Dokumente65## Links/Dokumente
6466
6668
67## Schlagworte69## Schlagworte
6870
69- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)
70- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)72- [Doppeldenar (ANT)](https://bawue.museum-digital.de/tag/116150)
71- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)73- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
72- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)74- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)
73- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)75- [Metall](https://bawue.museum-digital.de/tag/109)
74- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)76- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
77- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)
78- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
79- [Römische Kaiserzeit](https://bawue.museum-digital.de/tag/245)
7580
76___81___
7782
7883
79Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3784Stand der Information: 2023-06-13 01:36:14
80[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8186
82___87___
8388
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren