museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [222] Archiv 2021-11-02 21:48:37 Vergleich

Constantinus I.

AltNeu
33 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)33 + wo: [Mamre (Ramat el-Khalil)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37684)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26169)36 + wer: [Constantinus I.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142620)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)39 + wer: [Alfons Maria Schneider (1896-1952)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73296)
44 + wann: Nach 192844 + wann: Nach 1928
45 45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26169)47 + wer: [Constantinus I.](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142620)
48 48
49## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
5050
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2021-11-02 21:48:3782Stand der Information: 2021-05-01 09:25:55
83[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren