museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [10306] Archiv 2021-11-23 06:26:56 Vergleich

Zeno (Odovakar)

AltNeu
1# Zeno (Odovakar)1# Zeno (Odovakar)
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)
4Inventarnummer: 103064Inventarnummer: 10306
55
6Beschreibung6Beschreibung
12Rückseite: Victoria schreitet nach r. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz und mit der l. Hand ein Tropaion über ihre Schulter. Beiderseits S - C.12Rückseite: Victoria schreitet nach r. Sie hält in ihrer r. Hand einen Kranz und mit der l. Hand ein Tropaion über ihre Schulter. Beiderseits S - C.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP ZE[NO] SEMPER AV[G]<br />15Vorderseite: IMP ZE[NO] SEMPER AV[G]
16Rückseite: INVICT-A - ROMA // Punkt X L Punkt16Rückseite: INVICT-A - ROMA // Punkt X L Punkt
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 476-491 n. Chr.32 + wann: 476-491 n. Chr.
33 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)33 + wo: [Rom](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Odovacar (476-493)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=165973)36 + wer: [Odovacar (476-493)](https://bawue.museum-digital.de/people/165973)
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=73295)39 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)
40 + wann: 1918-193140 + wann: 1918-1931
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Zeno](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=165944)43 + wer: [Zenon (Kaiser) (440-491)](https://bawue.museum-digital.de/people/26404)
44 44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Italien](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
48
49## Teil von45## Teil von
5046
51- [Pseudoimperiale Prägungen](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=237)47- [Pseudoimperiale Prägungen](https://bawue.museum-digital.de/series/237)
52- [Die Völkerwanderung](https://bawue.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=235)48- [Die Völkerwanderung](https://bawue.museum-digital.de/series/235)
5349
54## Literatur50## Literatur
5551
52- Corpus Nummorum Italicorum XV (1969) 3 Nr. 8.
53- F. Kraus, Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien (1928) 58 Nr. 32..
54- M. A. Metlich, The Coinage of Ostrogothic Italy. (2004) 47.
56- RIC X Nr. 3667 (Rom, 476-491 n. Chr.). 55- RIC X Nr. 3667 (Rom, 476-491 n. Chr.).
57- Corpus Nummorum Italicorum XV (1969) 3 Nr. 8.
58- M. A. Metlich, The Coinage of Ostrogothic Italy. (2004) 47.
59- F. Kraus, Die Münzen Odovacars und des Ostgotenreiches in Italien (1928) 58 Nr. 32..
6056
61## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
6258
6561
66## Schlagworte62## Schlagworte
6763
68- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)64- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/tag/110)
69- [Bronze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=110)65- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/tag/11307)
70- [Frühmittelalter](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=11307)66- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/tag/18487)
71- [Gott](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)67- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)
72- [Kupfer](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=309)68- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
73- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=247)69- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)
74- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
75- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
76- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2225)
7770
78___71___
7972
8073
81Stand der Information: 2021-11-23 06:26:5674Stand der Information: 2022-07-22 14:35:15
82[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8376
84___77___
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren