museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Römische Spätantike [10275] Archiv 2023-09-30 03:20:25 Vergleich

Theodosius II.

AltNeu
1# Theodosius II.1# Theodosius II.
22
3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/institution/130)3[Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://bawue.museum-digital.de/?t=institution&instnr=130)
4Sammlung: [Antike](https://bawue.museum-digital.de/collection/239)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/collection/231)
6Inventarnummer: 102754Inventarnummer: 10275
75
8Beschreibung6Beschreibung
10Rückseite: Constantinopolis sitzt behelmt und gewandet auf einem Thron, den Kopf nach l., ihren l. Fuß auf einer Prora. Sie hält in ihrer r. Hand einen Globus, daruf ein Kreuz und in der l. Hand ein Zepter. Neben den Thron ist ein Rundschild gelehnt. Im r. F. Stern.8Rückseite: Constantinopolis sitzt behelmt und gewandet auf einem Thron, den Kopf nach l., ihren l. Fuß auf einer Prora. Sie hält in ihrer r. Hand einen Globus, daruf ein Kreuz und in der l. Hand ein Zepter. Neben den Thron ist ein Rundschild gelehnt. Im r. F. Stern.
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N THEODO-SIVS P F AVG11Vorderseite: D N THEODO-SIVS P F AVG<br />
14Rückseite: VOT XXX - MVLT XXXX Γ // CONOB12Rückseite: VOT XXX - MVLT XXXX Γ // CONOB
1513
16Vergleichsobjekte14Vergleichsobjekte
2826
29- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
30 + wann: 430-440 n. Chr.28 + wann: 430-440 n. Chr.
31 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)29 + wo: [Konstantinopolis](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=70221)
32 30
33- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
34 + wer: [Theodosius II. von Byzanz (401-450)](https://bawue.museum-digital.de/people/58036)32 + wer: [Theodosius II. von Byzanz (401-450)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=58036)
35 33
36- Besessen ...34- Besessen ...
37 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/people/73295)35 + wer: [Heinrich Wefels (-1931)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=73295)
38 + wann: 1910-193136 + wann: 1910-1931
39 37
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Theodosius II. von Byzanz (401-450)](https://bawue.museum-digital.de/people/58036)39 + wer: [Theodosius II. von Byzanz (401-450)](https://bawue.museum-digital.de/?t=people&id=58036)
42 40
43## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4442
45- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)43- [Osteuropa](https://bawue.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
4644
47## Literatur45## Literatur
4846
5553
56## Schlagworte54## Schlagworte
5755
58- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/tag/18238)56- [Antike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
59- [Christliche Ikonographie](https://bawue.museum-digital.de/tag/46204)57- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
60- [Gold](https://bawue.museum-digital.de/tag/365)58- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
61- [Herrscher](https://bawue.museum-digital.de/tag/16188)59- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
62- [Herrscherrepräsentation](https://bawue.museum-digital.de/tag/116151)60- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=22)
63- [Münze](https://bawue.museum-digital.de/tag/247)61- [Solidus](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=46177)
64- [Personifikation](https://bawue.museum-digital.de/tag/16969)62- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/?t=tag&id=2225)
65- [Porträt](https://bawue.museum-digital.de/tag/22)
66- [Solidus](https://bawue.museum-digital.de/tag/46177)
67- [Spätantike](https://bawue.museum-digital.de/tag/2225)
6863
69___64___
7065
7166
72Stand der Information: 2023-09-30 03:20:2567Stand der Information: 2021-11-23 06:26:56
73[CC BY-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7469
75___70___
7671
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Objekt aus: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Das Museum kontaktieren