museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Ratzenried Einzelobjekte [D0108]
Karte der Herrschaft Ratzenried (Heimatmuseum Ratzenried CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Ratzenried / Hans Knöpfler (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Karte der Herrschaft Ratzenried

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ratzenried war von 1500 bis 1806 eine reichsunmittelbare Herrschaft. 1760 ließ der Freiherr von Ratzenried eine Karte von seinem Herrschaftsbereich anfertigen. Sie ist von großer Genauigkeit: Die Vermessung fußt auf dem Längenmaß Nürnberger Schuh (1 Schuh = 30,4 cm). Die Grenze ist durch eine rote Linie und Grenzsteine markiert, wobei öfters der Schuh-Abstand angegeben ist. Außerdem zeigt sie alle damals existierenden Häuser, das Schloss und die Kirche, Weiher (grün umrandet) und Bäche, Fußwege (gestrichelt) und Fahrwege (graublau), Brücken, Äcker (helle Farbe, mit Flurstücksgrenzen), Wiesen (braun) und Wälder. Besonders markiert sind südlich des Dorfes das „Scharpfrichterhaus“ und der Galgen.
Die Inschrift lautet:
Geographischer Entwurff
der Hochfreyherrlichen Herrschafft Ratzenriedt Gebey (=Gebäude)
Deren jurisdictions granitz geometrice nach
dem wahren Nürenberger schue genäßen und
nach nebenstehender Scala in grund
gelegt worden ist. In Anno 1760

Material/Technique

Gemälde auf Papier

Measurements

Höhe 103, Breite 134 cm

Map
Heimatmuseum Ratzenried

Object from: Heimatmuseum Ratzenried

Das Heimatmuseum Ratzenried im Dachgeschoss der Schule sammelt und präsentiert Zeugnisse der dörflichen und bäuerlichen Kultur im württembergischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.