museum-digitalbaden-württemberg
STRG + Y
de
Heimatmuseum Ratzenried Religion [B0013] Archiv 2021-05-10 23:00:21 Vergleich

Schrättelestein

AltNeu
1# Schrättelestein1# Schrättelestein
22
3[Heimatmuseum Ratzenried](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=96)3[Heimatmuseum Ratzenried](https://bawue.museum-digital.de/institution/96)
4Inventarnummer: B 134Sammlung: [Religion](https://bawue.museum-digital.de/collection/724)
5Inventarnummer: B0013
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Stein zur Abwehr von sog. Schrättele mit einem Loch in der Mitte. 8Stein zur Abwehr von sog. Schrättele mit einem Loch in der Mitte.
8 9
9Früher gab es die Vorstellung, dass nächtliche Alpträume von Nachtgeistern (Schrättele, Verkleinerungsform von Schratt) herrühren, die auf der Brust sitzen und das Atmen erschweren. Um sie abzuwehren, hängte man einen Stein mit einem Loch (Schrättelestein) an die Bettlade. Schon in vorchristlicher Zeit glaubte man nämlich, dass böse Geister durch Löcher abgewehrt werden können. Auch gab es die Vorstellung, dass man durch das Schlüpfen durch ein Loch in einem Stein oder in einem Baum Krankheiten abstreifen könne. Da Lochsteine schwierig herzustellen sind, suchte man im Allgäu in den Flüssen nach gelochten Ziegelsteinen, die vom Wasser so abgeschliffen waren, dass nur noch ein rundes Ziegelstück mit einem Loch übrig blieb. 10Früher gab es die Vorstellung, dass nächtliche Alpträume von Nachtgeistern (Schrättele, Verkleinerungsform von Schratt) herrühren, die auf der Brust sitzen und das Atmen erschweren. Um sie abzuwehren, hängte man einen Stein mit einem Loch (Schrättelestein) an die Bettlade. Schon in vorchristlicher Zeit glaubte man nämlich, dass böse Geister durch Löcher abgewehrt werden können. Auch gab es die Vorstellung, dass man durch das Schlüpfen durch ein Loch in einem Stein oder in einem Baum Krankheiten abstreifen könne. Da Lochsteine schwierig herzustellen sind, suchte man im Allgäu in den Flüssen nach gelochten Ziegelsteinen, die vom Wasser so abgeschliffen waren, dass nur noch ein rundes Ziegelstück mit einem Loch übrig blieb.
10Es gab auch kleine Lochsteine, die man als Amulett zum gleichen Zweck um den Hals trug. In manchen Fraisenketten (Halsketten mit allerlei Unheil abwehrenden Objekten) ist der Lochstein ein Element.11Es gab auch kleine Lochsteine, die man als Amulett zum gleichen Zweck um den Hals trug. In manchen Fraisenketten (Halsketten mit allerlei Unheil abwehrenden Objekten) ist der Lochstein ein Element.
1112
12Material/Technik13Material/Technik
2021
21- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
22 + wann: 20. Jahrhundert23 + wann: 20. Jahrhundert
23 + wo: [Untere Argen (Fund)](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=70823)24 + wo: [Untere Argen](https://bawue.museum-digital.de/oak?ort_id=70823)
24 25
25## Schlagworte26## Schlagworte
2627
27- [Aberglaube](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32569)28- [Aberglaube](https://bawue.museum-digital.de/tag/32569)
28- [Amulett](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2472)29- [Amulett](https://bawue.museum-digital.de/tag/2472)
29- [Geist](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18419)30- [Geist](https://bawue.museum-digital.de/tag/18419)
30- [Halskette](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8845)31- [Halskette](https://bawue.museum-digital.de/tag/8845)
31- [Krankheit](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=78)32- [Krankheit](https://bawue.museum-digital.de/tag/78)
32- [Stein](https://bawue.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8406)33- [Stein](https://bawue.museum-digital.de/tag/8406)
3334
34___35___
3536
3637
37Stand der Information: 2021-05-10 23:00:2138Stand der Information: 2023-06-30 20:03:43
38[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Ratzenried](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Ratzenried](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3940
40___41___
4142
42- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/64637-b_13/schraettelestein/schraettelestein-64637.jpg43- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/202306/64637/b0013_1-64637-1957.jpg
44- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/202306/64637/b0013_2-64637-4613.jpg
45- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/202306/64637/b0013_3-64637-8778.jpg
46- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/202306/64637/b0013_4-64637-9243.jpg
47- https://bawue.museum-digital.de/data/bawue/images/96/202306/64637/b0013_4a-64637-8490.jpg
4348
Heimatmuseum Ratzenried

Objekt aus: Heimatmuseum Ratzenried

Das Heimatmuseum Ratzenried im Dachgeschoss der Schule sammelt und präsentiert Zeugnisse der dörflichen und bäuerlichen Kultur im württembergischen...

Das Museum kontaktieren