museum-digitalbaden-württemberg
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg Keltische Münzen [SV-476]
Groß-Replik einer keltischen Prägung mit Wildschwein (Sparkassenverband Baden-Württemberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sparkassenverband Baden-Württemberg / Caroline Schmuck (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Groß-Replik einer keltischen Prägung mit Wildschwein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dies ist eine Bronze-Nachbildung von keltischen Prägungen.

Auf dem Avers ist ein Kopf mit groben Locken im Profil nach links blickend abgebildet, wie etwa auf Quinaren des Stammes der Sequani. Auf dem Revers ist ein stilisiertes Wildschwein nach links stehend dargestellt. Wildschweine sind das zweithäufigste Tier auf keltischen Münzen, nach dem Pferd. Sie sind häufig das Hauptmotiv – wie in dieser Groß-Replik – und werden gelegentlich als Designelemente in einem größeren Design verwendet. Sie erscheinen fast nie auf Goldmünzen.

Material/Technique

Bronze

Measurements

Durchmesser: 36,8 mm; Gewicht: 29,86 g

Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Object from: Münzsammlung des Sparkassenverbands Baden-Württemberg

Die Münzsammlung des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg gehört zu den bedeutendsten in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1983 wurde sie...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.